Motorumbau C14SE für X10XE

Fragen zu Eintragungen bei den Prüfeinrichtungen (TÜV, DEKRA, GTÜ, etc.)
Antworten
Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

Hallo.

Was muss ich beachten, um den C14SE eingetragen zu bekommen?

Das ich vorher Euro 2 hatte ist mir klar, aber mit nem Mini-Kat komme ich ja auf Euro 2.

Der C14SE ist schon eingebaut, alles kein Problem gewesen, da Kabelbaum, Lima etc. alles dabei war.

Größere Bremsen vorne?
Ich weiß, normalerweise klärt man das alles vorher mit dem TÜV ab, aber habe mich im Bekanntenkreis umgehört und die meinten, dass es kein Problem ist diesen Motor gg einen X10XE zu tauschen, da der C14SE ja serienmäßig im Corsa B (welchen ich fahre) verbaut wurde.

Hat jemand Erfahrungen, was die Eintragung angeht?

Gruß
VG
Kaiser06

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Cappucino »

Also wie du sagtest brauchst imndestens Euro 2, das bekommst du durch einen zugelassenen Kaltlaufregler oder Minikat.
Bremse brauchst du MINDESTENS die 236x20 innenbelüftet, besser die 256x20 innenbelüftet.
Trommeln hinten sind alles die selben. Dann brauchst du normalerweise mindestens genauso dicke Stabis wie der SE serienmäßig hatte, der 1l hat nämlich einen anderen Stabi. Das mit den Stabis kommt aber auf den Prüfer an, manche schauen garnicht danach.
Dann besorgst du dir noch den Opel Umrüstkatalog für den Corsa B (z.B auf www.kaoscrew.de) und gehst mit dem ganzen Kram zu deinem Prüfer. Wenn der nichts dran auszusetzen hat sollte er es dir ganz einfach eintragen, da der Umrüstkatalog wie ein Gutachten zählt.
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Notfalls hätte ich hier noch Bremssättel und -scheiben vom Astra-F-GSI hier liegen. Die passen auch im Corsa, hatte sie in meinem Corsa-A, als ich den motortechnisch ein bißchen aufgerüstet habe.
Sind dann 256x24mm innenbelüftet, passen dann nur keine 13"-Felgen mehr auf´s Fahrzeug da Bremse zu groß.

Gruß Ralf

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

Cappucino hat geschrieben:Also wie du sagtest brauchst imndestens Euro 2, das bekommst du durch einen zugelassenen Kaltlaufregler oder Minikat.
Bremse brauchst du MINDESTENS die 236x20 innenbelüftet, besser die 256x20 innenbelüftet.
Trommeln hinten sind alles die selben. Dann brauchst du normalerweise mindestens genauso dicke Stabis wie der SE serienmäßig hatte, der 1l hat nämlich einen anderen Stabi. Das mit den Stabis kommt aber auf den Prüfer an, manche schauen garnicht danach.
Dann besorgst du dir noch den Opel Umrüstkatalog für den Corsa B (z.B auf http://www.kaoscrew.de) und gehst mit dem ganzen Kram zu deinem Prüfer. Wenn der nichts dran auszusetzen hat sollte er es dir ganz einfach eintragen, da der Umrüstkatalog wie ein Gutachten zählt.
Hallo.
Super, vielen Dank für deine Antwort und für die Hinweise mit den Bremsen, Stabis und dem Umrüstkatalog.
VG
Kaiser06

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

ralli888 hat geschrieben:Hallo!

Notfalls hätte ich hier noch Bremssättel und -scheiben vom Astra-F-GSI hier liegen. Die passen auch im Corsa, hatte sie in meinem Corsa-A, als ich den motortechnisch ein bißchen aufgerüstet habe.
Sind dann 256x24mm innenbelüftet, passen dann nur keine 13"-Felgen mehr auf´s Fahrzeug da Bremse zu groß.

Gruß Ralf
Das hört sich gut an. Evtl komme ich auf das Angebot zurück.
VG
Kaiser06

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

Hi Cappucino.

Ich kann in den dort hinterlegten Umrüstkatalogen leider kein C14SE finden.
Oder kannst du mir sagen, welchen UK ich genau brauche?

Gruß
VG
Kaiser06

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorumbau C14SE für X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

War am letzten Freitag beim TÜV-Nord. Der Prüfer macht überhaupt keinen Stress, wird alles ohne Probleme eingetragen.

:saufen:
VG
Kaiser06

Antworten

Zurück zu „Technische Abnahmen“