Hallo Euch,
ich habe da mal eine Frage. Bekommt man 175/50 auf 13 Zoll Felgen auf ein H-(historisches Fahrzeug), dem Corsa, eingetragen ? Oder was gäbe es da noch etwas sportlicheres mit nicht allzu viel Gummi ? Etwas das man auch unter die Original Karosse mit 40 mm Tieferlegung bekommt.
Bei meinem jetzigen Corsa, Baujahr 1983 ist ja fast jede Felgengröße und Reifenbreite eingetragen worden. 175er - 185er, 195er, mit 50er Reifen und von 13, über 14, bis 15 Zoll. Aber ich denke, dass mir das bei einem anderen Corsa nicht weiterhilft, oder ?
Vielleicht ATS Classic, oder Mattig in 13 Zoll mit 175/50 ?
Gruß und Dank
Reifengröße feat H-Kennzeichen
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
Mach dir nicht son Stress. Oder sind die bei euch da so penibel?
Du musst halt Felgen finden, die es "damals" gab. Da bist du mit den ATS classic schon mal garnicht verkehrt.
Jeder müsste dir die eintragen können, so lange es zeitgenössisches Tuning ist. Was leider jeder anders Interpretiert.
Ich hatte schon welche, die zu mir meinten, dass es ja nur Felgen seien, die man jederzeit wieder zurück rüsten kann.
Und wiederum einen, dem ich einen nachweis bringen musste, dass die Felgen schon 40 Jahre alt sind und keine Replika.
Schau also nach BBS RS oder wie schon erwähnt die ATS classic, die Berti schon auf seinem Breitbaumanta hatte.
mfG Junior
Du musst halt Felgen finden, die es "damals" gab. Da bist du mit den ATS classic schon mal garnicht verkehrt.
Jeder müsste dir die eintragen können, so lange es zeitgenössisches Tuning ist. Was leider jeder anders Interpretiert.
Ich hatte schon welche, die zu mir meinten, dass es ja nur Felgen seien, die man jederzeit wieder zurück rüsten kann.
Und wiederum einen, dem ich einen nachweis bringen musste, dass die Felgen schon 40 Jahre alt sind und keine Replika.
Schau also nach BBS RS oder wie schon erwähnt die ATS classic, die Berti schon auf seinem Breitbaumanta hatte.
mfG Junior
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
Vielen Dank für die Info, dass klingt schon mal gut.
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
Eigentlich gilt das selbe wie immer.
Erst einmal mit deinem TÜV deines vertrauens reden.
Erst einmal mit deinem TÜV deines vertrauens reden.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
Ich habe gehört, dass wenn ich nachweisen kann, dass es (in meinem gewünschten Fall), 7x13 ATS Classic 175/50 ET20 seid dem Baujahr des Fahrzeuges 1983 bis 1993 auf dem Auto zu fahren gab, sie auch auf das H-Kennzeichen eingetragen werden... hmm.. ?!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
vecci hat doch eigentlich alles gesagt. Der eine Pruefer siehts so, der andere so. Einfach hinfahren, persoenliches Gespraech suchen und dann sehen, was bei raus kommt. Sollst ja noch nicht gleich das Auto vorstellen, sondern erstmal nur abquatschen, was du vor hast.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: Reifengröße feat H-Kennzeichen
Jop, immer absprechen.
Mir ist mal bei nem TR 4 richtige scheiße passiert. Der Kunde hatte den nur mit Stahlfelgen gekauft. Leider waren die originalen Mehrspeichenfelgen innerhalb der Restaurationszeit nicht auf zu treiben. Also haben wir die Replikas besorgt, die sei 2002 produziert werden. Diese haben aber auch das H-Kennzeichen verhindert. Stahlfelgen gab es nie auf dem Engländer, also mussten wir ihn erst einmal ohne H-Kennzeichen fahren lassen, bis originale Felgen auf zu treiben waren.
Mir ist mal bei nem TR 4 richtige scheiße passiert. Der Kunde hatte den nur mit Stahlfelgen gekauft. Leider waren die originalen Mehrspeichenfelgen innerhalb der Restaurationszeit nicht auf zu treiben. Also haben wir die Replikas besorgt, die sei 2002 produziert werden. Diese haben aber auch das H-Kennzeichen verhindert. Stahlfelgen gab es nie auf dem Engländer, also mussten wir ihn erst einmal ohne H-Kennzeichen fahren lassen, bis originale Felgen auf zu treiben waren.

Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V