2,0 16v

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

2,0 16v

Beitrag von Björn »

Brauche mal ne kabelbelegung vom motorkabelbaum um ihn an den originalen corsa b kabelbaum im motorraum anzuschließen damit ich ihn am rennen bekomme!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das geht so:
du nimmst den originalen kabelbaum im bereich anlasser vom corsa und baust den ein.dann kannst du den ganzen batteriekram vom kadett schon mal wegnehmen.dann verlängerst du das grüne kabel vom zündmodul zum rechten innenraum hin.dann noch die blau-rote leitung auch zum rechten fußraum hinlegen.die restlichen kabel am runden stecker müssen zurückgezogen werden bis zum steuergerät,außer dem roten,den zieht man nur bis zur batterie zurück,der kommt dann an den batterieplus.vom temperaturfühler fürs instrument im bereich thermostat legst du ein kabel zum rechten fußraum,das kommt an den blauen anschluß am neunpoligen.der zurückgezogene schwarz-gelbe kommt an schwarz.die kabel am vierpoligen stecker im bereich des steuergeräts kommen auch an den neunpoligen vom corsa-karosseriebaum dran mit ausnahme des weißen,den braucht man nicht mehr.ansonsten einfach nach farbe gehen,der blau-rote vom kraftstoffpumpenrelais kommt an den dicken blau-roten,der dünne an den dünnen.
das wars,dann funzt das inklusive motorkontrolleuchte und dem diagnosestecker im corsa-sicherungskasten.
mfg uwe

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

:schock: :schock: :schock:
Nicht schlecht, kann mir das auch jemand für einen Corsa A mit C20NE so schreiben? Denn mit Kabeln und Schaltplänen hab ich das nicht so :-(
mfg Chrisitan

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist nicht weiter schwer...du hast ja an beiden den runden stecker (nehme ich an),da musst du nur kucken,daß die kabel richtig drin sind,eventuell tauschen.wäre höchstens die sache mit dem diagnosestecker,wenn der nicht mit am kabelbaum ist,müsstest du noch mal kucken,aber ansonsten eigentlich kein prob.bei meinem habe ich bestimmt drei stunden mit dem rüssel über den plänen gehangen,bis ich klar gesehen habe. :gun:
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

ja hab soweit alles angeschlossen aber springt auch nicht an !! kann es was mit der wegfahrsperre zu tun haben??

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie??hat der ne wegfahrsperre???das würde natürlich einiges ändern,dann müssten aber auch noch kabel übrig sein... also wenn du keine hast,hast du denn acuh ne vernünftige masseverbindung?was heißt springt nicht an?dreht der anlasser nicht)geht denn die motorkontrolleuchte?läuft die kraftstoffpumpe?welche hast du denn überhaupt drin?
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

also ich hab ein 2,0 16v drin! alles läuft außer das ich keinen zündfunken bekomme!! kann das mit der wgfahrsperre zu tun haben??

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also wenn ich dir helfen soll,wäre es klasse,wenn du meine fragen beantworten würdest,sonst kommst du hier auch nicht weiter. hast du denn definitiv eine wegfahrsperre an deinem xe?plus die fragen oben!
mfg uwe

Björn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 26.11.2002, 14:16
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Björn »

am auto also am zündschloss hab ich ne wegfahrsperre! am xe nicht! masse verbindung hab ich auch! anlasser dreht! pumpe läuft! hab ne 1,6 16v pumpe drin! motorkontrollampe geht!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also die wegfahrsperre kannst du dann getrost vergessen...kann es sein,daß du kraftstoffvor- und rücklauf vielleicht vertauscht hast?wenn du wirklich keinen funken hast,dann wird das schwierig..
mfg uwe

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Schau mal nach dem OT-Geber, der geht meistens drauf!
Sollte immer einen auf Ersatz dabei dahaben. :wink:

Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oder am besten mal den fehlerspeicher auslesen...vielleicht kommt dabei ja was rum.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“