2,0 16v
2,0 16v
Brauche mal ne kabelbelegung vom motorkabelbaum um ihn an den originalen corsa b kabelbaum im motorraum anzuschließen damit ich ihn am rennen bekomme!!
das geht so:
du nimmst den originalen kabelbaum im bereich anlasser vom corsa und baust den ein.dann kannst du den ganzen batteriekram vom kadett schon mal wegnehmen.dann verlängerst du das grüne kabel vom zündmodul zum rechten innenraum hin.dann noch die blau-rote leitung auch zum rechten fußraum hinlegen.die restlichen kabel am runden stecker müssen zurückgezogen werden bis zum steuergerät,außer dem roten,den zieht man nur bis zur batterie zurück,der kommt dann an den batterieplus.vom temperaturfühler fürs instrument im bereich thermostat legst du ein kabel zum rechten fußraum,das kommt an den blauen anschluß am neunpoligen.der zurückgezogene schwarz-gelbe kommt an schwarz.die kabel am vierpoligen stecker im bereich des steuergeräts kommen auch an den neunpoligen vom corsa-karosseriebaum dran mit ausnahme des weißen,den braucht man nicht mehr.ansonsten einfach nach farbe gehen,der blau-rote vom kraftstoffpumpenrelais kommt an den dicken blau-roten,der dünne an den dünnen.
das wars,dann funzt das inklusive motorkontrolleuchte und dem diagnosestecker im corsa-sicherungskasten.
mfg uwe
du nimmst den originalen kabelbaum im bereich anlasser vom corsa und baust den ein.dann kannst du den ganzen batteriekram vom kadett schon mal wegnehmen.dann verlängerst du das grüne kabel vom zündmodul zum rechten innenraum hin.dann noch die blau-rote leitung auch zum rechten fußraum hinlegen.die restlichen kabel am runden stecker müssen zurückgezogen werden bis zum steuergerät,außer dem roten,den zieht man nur bis zur batterie zurück,der kommt dann an den batterieplus.vom temperaturfühler fürs instrument im bereich thermostat legst du ein kabel zum rechten fußraum,das kommt an den blauen anschluß am neunpoligen.der zurückgezogene schwarz-gelbe kommt an schwarz.die kabel am vierpoligen stecker im bereich des steuergeräts kommen auch an den neunpoligen vom corsa-karosseriebaum dran mit ausnahme des weißen,den braucht man nicht mehr.ansonsten einfach nach farbe gehen,der blau-rote vom kraftstoffpumpenrelais kommt an den dicken blau-roten,der dünne an den dünnen.
das wars,dann funzt das inklusive motorkontrolleuchte und dem diagnosestecker im corsa-sicherungskasten.
mfg uwe
das ist nicht weiter schwer...du hast ja an beiden den runden stecker (nehme ich an),da musst du nur kucken,daß die kabel richtig drin sind,eventuell tauschen.wäre höchstens die sache mit dem diagnosestecker,wenn der nicht mit am kabelbaum ist,müsstest du noch mal kucken,aber ansonsten eigentlich kein prob.bei meinem habe ich bestimmt drei stunden mit dem rüssel über den plänen gehangen,bis ich klar gesehen habe.
mfg uwe

mfg uwe
re
ja hab soweit alles angeschlossen aber springt auch nicht an !! kann es was mit der wegfahrsperre zu tun haben??
wie??hat der ne wegfahrsperre???das würde natürlich einiges ändern,dann müssten aber auch noch kabel übrig sein... also wenn du keine hast,hast du denn acuh ne vernünftige masseverbindung?was heißt springt nicht an?dreht der anlasser nicht)geht denn die motorkontrolleuchte?läuft die kraftstoffpumpe?welche hast du denn überhaupt drin?
mfg uwe
mfg uwe
re
also ich hab ein 2,0 16v drin! alles läuft außer das ich keinen zündfunken bekomme!! kann das mit der wgfahrsperre zu tun haben??
re
am auto also am zündschloss hab ich ne wegfahrsperre! am xe nicht! masse verbindung hab ich auch! anlasser dreht! pumpe läuft! hab ne 1,6 16v pumpe drin! motorkontrollampe geht!
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL