2 Probleme mit Kühlwasserversorgung.....
- Corsa_XE
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 14.12.2004, 20:59
- Wohnort: Homberg /Efze
- Kontaktdaten:
2 Probleme mit Kühlwasserversorgung.....
Hey,
hab noch 2 kleine Probleme mit meinem Kühlerkreislauf...
1) Welcher schlauch eignet sich am besten um von dem stirnseitigen Anschluß (Getriebeseite) an den Wärmetauscher zu gehen?
Der fehlt mir nämlich noch...
2) Welchen Kühlerausgleichbehälter habt ihr so genommen? Ich mein der originale vom Corsa hat ja nur einen Abgang oben und einen unten..
Hingegen, der 16V aber original zwei Abgänge oben und einen unten hat.
War vorhin schonmal beim freundlichen, der hatte aber nur was vom C Ascona, was vielleicht passen könnte, aber auch nur vielleicht...
Habt ihr ne bessere Idee?
Markus
hab noch 2 kleine Probleme mit meinem Kühlerkreislauf...
1) Welcher schlauch eignet sich am besten um von dem stirnseitigen Anschluß (Getriebeseite) an den Wärmetauscher zu gehen?
Der fehlt mir nämlich noch...
2) Welchen Kühlerausgleichbehälter habt ihr so genommen? Ich mein der originale vom Corsa hat ja nur einen Abgang oben und einen unten..
Hingegen, der 16V aber original zwei Abgänge oben und einen unten hat.
War vorhin schonmal beim freundlichen, der hatte aber nur was vom C Ascona, was vielleicht passen könnte, aber auch nur vielleicht...
Habt ihr ne bessere Idee?
Markus
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
so ein ähnlichen threat hatten wir schonmal. hab mir mal die mühe gemacht und den rausgesucht.
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... t=schlauch
dort hat combo-maniac ne gute lösung dargestellt.
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... t=schlauch
dort hat combo-maniac ne gute lösung dargestellt.

- hillybilly
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 05.11.2004, 13:21
- Wohnort: stelle, nähe HH
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- hillybilly
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 05.11.2004, 13:21
- Wohnort: stelle, nähe HH
und wieso schreibt schmitty dann weiter oben:"das mit dem T-Stück funktioniert wunderbar, hab ich bei meinem NE auch????
dann muss da normal ja auch was überbleiben. er wird sich jawohl nicht gedacht haben, "das ging alles so einfach und das sieht so ordentlich aus, ich bau da einfach mal so aus langeweile ein T-Stück ein".
bitte klärt mich auf.
dann muss da normal ja auch was überbleiben. er wird sich jawohl nicht gedacht haben, "das ging alles so einfach und das sieht so ordentlich aus, ich bau da einfach mal so aus langeweile ein T-Stück ein".
bitte klärt mich auf.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt