2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
CorsaAzicke
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2009, 19:08
Fahrzeug: Corsa a

2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von CorsaAzicke »

Hey Leute,
In meinem Corsa a war bis heute noch nen 1,4 l motor eingebaut, doch nun habe ich mir heute nen 2l 8V gekauft. Soll aber noch umgebaut werden auf Weber doppelvergasser.
Möchte gerne wissen was ich an meinem Corsa alles ubauen muss, welches getriebe und welche Antriebswellen.
Hat jeman noch teile?

Danke im Voraus!!! :help:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von Patrick »

Hallo und willkommen im Forum.
Das Thema habe ich nach "Umbauten ab 2.0L" verschoben. Dort solltest du dich auch mal umsehen, denn dort wurde mehrfach dokumentiert, was fuer diesen Umbau notwendig ist.

Zusaetzlich kann dir die Suche behilflich sein und die Webseite www.corsa-gsi-tuning.de

Viel Spass!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaAzicke
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2009, 19:08
Fahrzeug: Corsa a

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von CorsaAzicke »

ja Danke, aber irgendwie sind das alles nur Kleinigkeiten die dort beschrieben sind.
Ich bin im Motorumbau ne Anfaengerrin.
Womit muss ich den Anfangen?
Muss die Spritzwand unbedingt raus?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von r.siegel »

wenn das auto straßenzugelassen sein soll kannste die weber gleich vergessen geht einfach nicht wegen der abgasverschlechterung .

für den normalen umbau auf c20ne braucht die spritzwand nicht raus beim A corsa sowiso nicht..
du brauchst
1.nen umbausatz wegen motorhaltern und antriebswellen z.b. von http://www.hennig-tuning.de
2.stabilisatoren vorn und hinten vom gsi
3.benzinpumpe vom motor mit multipointeinspritzung
4. bremse vorn vom c20 ne 256x24 mit bremssätteln
5.ein passendes fahrwerk

bei balu im projektthread steht eigentlich schon sehr viel drin.umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-a-14-c20ne-t26545.html

du kannst ja diesen thread zu deinem projektthread machen und hier sämtliche fragen speziell zu deinem projekt stellen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

CorsaAzicke
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2009, 19:08
Fahrzeug: Corsa a

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von CorsaAzicke »

Cool Danke dir!!!
:driving:

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von calibra1001 »

Als kleine Ergänzung zu Ralfs Ausführungen möchte ich noch hinzu fügen, dass du auch ohne neue (und teure) Antriebswellen auskommen kannst.
Es gibt noch die Möglichkeit, eine geänderte C20XE Schwungscheibe zu nehmen und dann mit nem normalen F13 und den orig. Antriebswellen zu fahren.
Ich weiss, ich weiss... ein F13 ist schon sehr an der unteren Schmerzgrenze was die Haltbarkeit angeht und ist auch nicht unbedingt ratsam aber man kann auch nen F15 oder F17 (leider sehr selten) nehmen. So verbaut DSOP z.b. auch F15 Getriebe mit der geänderten Schwungscheibe an seine 2 Liter (bis zum C20XE) Umbauten.
Ich hab z.b. meine Schwungscheibe inkl. passender Kupplung und ein F15 Getriebe für insge. 250€ bekommen.
Für die spez. Antriebwellen legt du mind. 450€ auf den Tisch.

Totti

CorsaAzicke
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2009, 19:08
Fahrzeug: Corsa a

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von CorsaAzicke »

Habs bemerkt,wollte mir schon den Umbausatz von m-tech holen , aber die wollen nur fuer die Antriebswellen und die radnaben 495euro haben....mal sehen was ich jetyt mache, habe noch nen F16 Getriebe liegen.


Kann ich damit noch was anfangen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von r.siegel »

die antriebswellen wird es nicht günstiger geben .die von hennig kosten das gleiche ist aber meiner meinung nach besser geeignet ,weil man außen die orginalen corsagelenke fahren kann und sich demzufolge die geänderten radnaben und die neuen radlager sparen kann.Aber ehrlich bei den antriebswellen nicht am falschen ende sparen sonst haste nur ärger.so ein 2 liter umbau kostet mit muß ca 1500 -3000 euro je nach dem was man als basisfahrzeug hat und was man noch dazukaufen muß und die antriebswellen sind bei solch einem umbau immer der knackpunkt um den sich alles dreht.Du kannst dir sicherlich bei ebay für 200 euro welche kaufen ,aber wer billig kauft kauft zweimal und das gilt besonders für die antriebswellen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: 2L 8V Umbau.........brauche Rat....

Beitrag von Balu »

CorsaAzicke hat geschrieben:Habs bemerkt,wollte mir schon den Umbausatz von m-tech holen , aber die wollen nur fuer die Antriebswellen und die radnaben 495euro haben....mal sehen was ich jetyt mache, habe noch nen F16 Getriebe liegen.


Kann ich damit noch was anfangen?
Kauf Dir den Henning Umbausatz (695€) Ich schwöre da sitzt alles genau, dann hast Du mehr Zeit für den Rest und die wirst brauchen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“