4-loch Turbobremsscheiben vom fiat coupee passen!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

ähm opel hat 288x24 und nicht 288x22...dann fehlen dir 2mm, könnte zu problemen führen wenn die beläge zu weit abgenutzt sind
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Nein so nicht ganz richtig. Gibt zwar auch ne 288x24 (fahr ich auf meim Cali) 284x22 ist die alte Turbo-Bremse bis 94 oder so
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

hillybilly hat geschrieben:Nein so nicht ganz richtig. Gibt zwar auch ne 288x24 (fahr ich auf meim Cali) 284x22 ist die alte Turbo-Bremse bis 94 oder so
falsch!

284x24, die dicke is geblieben nur der durchmesser is grösser geworden!!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Jetzt wo du das schreibst fällt mir gerade ein, dass war ja noch anders.
Die neuere war 288x25 und die ältere 284x24 :)
aber ich glaub jetzt haben wirs oder :)

Mfg.Chris
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

hillybilly hat geschrieben:Jetzt wo du das schreibst fällt mir gerade ein, dass war ja noch anders.
Die neuere war 288x25 und die ältere 284x24 :)
aber ich glaub jetzt haben wirs oder :)

Mfg.Chris
so isses!
aber lasst diese sache mit den 22mm scheiben! 22mm ist die verschleißgrenze bei den scheiben!!! das ist übelster murks!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

da stimme ich dir zu, gerade bei Bremsen sollte man nicht unbedingt sparen.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich sehe nicht so das problem... man könnte ja auch den vorderen klotz mit einem 2mm-blech unterlegen, aber das auffräsen der löcher und die herstellung eines zentrierings lässt die sache erheblich unattraktiver werden.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

ja könnte man machen mit den blechen aber naja
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau...naja...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“