A Corsa C20XE Probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Sylus hat geschrieben:Ich selbst zahle 30 € Monat mit TK 150 SB und auf 50 % glaube ich, aber selbst meine Versicherung meinte die corsas sind teurer wegen Anfänger auto weil jeder sich sowas holt
Hast Du auch einen 2 Liter Umbau?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Nur Haftpflicht bei nem 2 Lidda A- Corsa? Sind die Dinger so wenig Wert?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von r.siegel »

was heißt wenig wert das problem ist einfach das es die versicherung nen scheiß interessiert wievel in der karre drinsteckt sondern nur wie alt der hobel ist . Wenn du das haben willst was er wert ist bei nem richtigen unfall brauchst du vorher nen wertgutachten welches auch bei der versicherung liegt . Und am besten ne vollkasko mit wertgutachten ,aber das kostet dann auch richtiges geld .Ich bezahle für ein halbes jahr nur haftpflicht tk 17 mit 40 % und sf 6 ca 250€ und jetzt reche dir das mal für jemanden unter 25 mit 100% ganzjählich aus .Und wenn du dazu noch teilkasko oder vollkasko hast kannste ungefähr das doppelte rechnen,aber das lohnt nur mit wertgtachten,welches man in regelmäßigen abständen aktualisieren muß.

Wertgutachten lohnt sich meißtens immer zumindestens wenn man nicht schuld ist am unfall.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Ja hab nen 2 Liter umbau.
Ich habe erst seid ca nem jahr meinen lappen, deswegen hab ich viele %te hab aber gewhört das ich nur die versicherung des normalen autos zahlen muss als sprich den corsa original.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Danke für die Ausführungen. Ich hatte mir das in etwa schon gedacht.
Ich fahr zwar nurn 1.6l Corsa B, habe aber trotzdem Schiss, dass mir mal einer richtig in die Karre ballert.

Das was ich da reininvestiert habe (von der Arbeit mal ganz abgesehen) sehe ich nie wieder. Aber ist ja meist so bei Autoumbauten!

(Es sei denn man macht wirklich nen Wertgutachten mit allem Pipapo: bei diesen Mörder "5 Stelliger Betrag"- Umbauten ist das dann aber auch das mindeste).
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: AW: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Sylus »

Balu hat geschrieben:
Sylus hat geschrieben:Ich selbst zahle 30 € Monat mit TK 150 SB und auf 50 % glaube ich, aber selbst meine Versicherung meinte die corsas sind teurer wegen Anfänger auto weil jeder sich sowas holt
Hast Du auch einen 2 Liter Umbau?
Ne ,aber bei meinen vectra b 2.0 16v (136ps) habe ich auch nur 46€ mit TK bezahlt.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Balu »

Du kannst einen Vectra aber nicht mit einem aufgemotzten Corsa vergleichen.
Im Prinzip kann die Versicherung da nämlich verlangen was sie will.
In der Regel mindestens den Satz für einen GSI.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von corsatobiQLB »

das kommt halt einzig und allein auf die Versicherung an.
meiner wurde weiterhin eingestuft wie ein 1.4er.
vergleichen lohnt sich da umso mehr.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

corsatobiQLB hat geschrieben:das kommt halt einzig und allein auf die Versicherung an.
meiner wurde weiterhin eingestuft wie ein 1.4er.
vergleichen lohnt sich da umso mehr.

Ganz genau!

Der Hauptsitz meiner Versicherung (LVM) teilte mir mit, dass mein Wagen als GSI eingestuft werden wird.
Somit stiegen die Kosten von 380€ auf lustige 540€.

Hab dann bei meiner Vertretung rabatz gemacht, die haben mir nämlich vor dem Umbau versichert, dass ich wegen gleichbleibender Schlüsselnummer nur nach Leistung bewertet werde und nicht nach der möglichen Einstufung als GSI!

Nun zahle ich 360€ - irgendwie konnten die sogar noch 20€ in Bezug auf meinen alten 65PS Motor finden.
Gruss Sebi

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

hm toll da kann ich ja suchen bis ich dumm werde was ich hier so höre vorallem bin neuling und zahle deswegen eh schon zuviel :(
könnt ihr mir mal alles sagen bei welcher versicherung ihr seid mit welchen prozenten und was ihr zahlt ? Wäre echt genial :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Siehe oben:

360€, SFK 50, LVM, zahlweise Jährlich.

Aber das solltest du dir nicht als Beispiel nehmen - hab in dem Verein noch 4 Traktoren zwischen 28 und 110PS angemeldet, einen Corsa B, C und A, sowie nen Audi A3 plus 125er Honda Rebel und ne Suzuki Bandit.
Dazu diverse Hausrat/ Haftpflichtversicherungen.

Bei dem Aufgebot macht der Verein ganz ordentliche Konditionen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Sylus »

Und ne menge Kohle mit dir :D

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von corsatobiQLB »

seit dem Motorumbau im Corsa bin ich auch treuer LVM Kunde.
frag mich aber nicht mehr was ich für den corsa damals bezahlt habe

Baasti94
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2014, 17:34
Fahrzeug: Corsa A C20XE

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von Baasti94 »

Die kiste hatt angeblich immr noch kein tüv ist nur ne kleinigkeit sagt er wieder aber will mir nicht sagen was ! Heftig ich komme mir so langsam verarscht vor !!!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: A Corsa C20XE Probleme

Beitrag von CCSS »

Baasti94 hat geschrieben:Die kiste hatt angeblich immr noch kein tüv ist nur ne kleinigkeit sagt er wieder aber will mir nicht sagen was ! Heftig ich komme mir so langsam verarscht vor !!!

Das kann ich mir vorstellen... Was ein Scheiss. :gun:

Aber besser so, als wenn der Bock irgendwann irgendwie Tüv bekommen hat und du mit was unsicherem durch die Gegend sägst.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“