A Corsa umbau C25XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Balu »

Wieso behaupten immer alle der A sei mit XE Kopflastig?
Ich hab davon noch nix gemerkt und ich hab Ihn schon oft durch die Alpen gejagt.
Alles Blödsinn.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von www.corsafan.de »

Ich halte die Kopflastigkeitsagrumentation auch für arg übertrieben. Es ist zwar richtig, dass man mehr Gewicht nach vorne bekommt und dies auch spürt, aber selbst mein LET mit F28 lässt sich noch mehr als prima um die Ecken werfen oder Autobahnauffahrten rauf- und runterscheuchen. Sooo dramatisch ist es nun wirklich nicht, wie oft geschrieben wird.

NE_cruiser_SLD
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2009, 01:32
Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von NE_cruiser_SLD »

en A corsa mit XE, innen leergeräumt und käfig, hat auf der radlastwaage ne gewichtsverteilung von fast 75 zu 25 prozent

der A is grundsätzlich schon sehr kopflastig, dann noch mit dickem motor auf der VA und am besten noch en Keilformfahrwerk, das verstärkt das alles noch ungemein, en A mit scharfem SE oder 1.6er 16V fährt nem normalen XE A umbau streifen aufs dach in den kurven

da es hier ja aber ned um nen 2l sondern um nen 2.5er V6 geht is die diskussion fehl am platz

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Balu »

NE_cruiser_SLD hat geschrieben: en A mit scharfem SE oder 1.6er 16V fährt nem normalen XE A umbau streifen aufs dach in den kurven
Ach soo. Und Du hast ^^das^^ schon gemacht und sprichst aus Erfahrung :oops:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Corsa_A_V6
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2010, 00:34

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Corsa_A_V6 »

wieso gefährdung die karroserie wird verstärkt, das fahrwerk wird mit höherer achslast, bremsanlage wird ne 4 kolben, PU buchsen komplett eigentlich ist das nix anderes als nen 2L umbau nur das der motor einwenig mehr wiegt. gewicht bekommt der auf die hinterachse auch. wenn ich nen kurven flitzer haben wollt würde ich nen gemachten c16xe einbauen aber nen 6 zylinder im corsa ist nicht gerade oft wie mit den 2L. Wenn ich mir schon die mühe mache nen 19 jahre altes auto wieder flott zu machen dann solls auch etwas sein was man nicht alle tage sieht

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Balu »

Corsa_A_V6 hat geschrieben:wieso gefährdung die karroserie wird verstärkt, das fahrwerk wird mit höherer achslast, bremsanlage wird ne 4 kolben, PU buchsen komplett eigentlich ist das nix anderes als nen 2L umbau nur das der motor einwenig mehr wiegt. gewicht bekommt der auf die hinterachse auch. wenn ich nen kurven flitzer haben wollt würde ich nen gemachten c16xe einbauen aber nen 6 zylinder im corsa ist nicht gerade oft wie mit den 2L. Wenn ich mir schon die mühe mache nen 19 jahre altes auto wieder flott zu machen dann solls auch etwas sein was man nicht alle tage sieht
:dafür:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa_A_V6 hat geschrieben:wieso gefährdung
Da gibt es keine Gefährdung. Der Corsa A ist von Opel mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 1250 kg freigegeben worden. Dazu mit knapp 700 kg Vorderachslast.

Wenn man ordentlich umbaut, bist du voll auf der sauberen Seite.

Corsa_A_V6
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2010, 00:34

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Corsa_A_V6 »

hatt vllt einer ne zahl was der dann auf der VA dann so hat?

yellowdragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 26.07.2006, 16:04
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von yellowdragon »

Bin ja mal gespannt , was da so passiert.

Und Bilder wären mal das Beste.

:schock:
Corsa B c20xe Schwarz 5 Türer

Corsa_A_V6
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2010, 00:34

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Corsa_A_V6 »

so leute mir ist inna letzten zeit die lust vergangen weita zu machen wegen der unstimmig keiten von wegen geht, geht nicht.

aber wollte mich jetzt nochmal zusammen reißen und das durch ziehen.

was sagt ihr kann ich den umbau satz von mrg für den b corsa nehmen http://www.mrg-motors.de/produkte/opel/ ... JPSUQ9MzY=
oder soll ich mir einfach nur die getriebe halter fürs f20 holen und denn rest selber bauen?

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von Salvo »

dir ist aber bekannt das der umbausatz fürn corsa b ist? der motorhalter wird difinitiv nicht passen, der bananen halter passt, habe auch einen vom b verbaut in meinen a corsa.. der getriebe halter passt auch nicht.. ich glaube das ist einfacher wenn du dir selber was zusammen baust oder bauen lässt.

mfg

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von The_Game »

Wo wird denn eigentlich so nen Schwingungsdämpfer verbaut?
Hat da mal einer ein Bild von?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von JuppesSchmiede »

Du meinst bestimmt die Drehmomentstütze; die wird auf der Beifahreseite in der Höhe vom Dom verbaut.
Quasi zwischen Dom und Batterie beim Corsa.

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von The_Game »

Nur für 6Zylinder Umbauten oder auch für NE oder XE??

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: A Corsa umbau C25XE

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mir sind die nur beim V6 bekannt, wüsste sonst keinen der das hat.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“