ABS Ausbauen: Erlaubt?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

ABS Ausbauen: Erlaubt?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also es geht um folgendes:
Ich habe einen Corsa B GSI Bj. 94 mit ABS!
Jetzt will ich das ABS ausbauen, weil ich den Kabelbaum von einem 1.4er eingezogen hab, denn den hatte ich schon für den XE umgestrickt!
1.Macht mir der Tüv nen Strich durch die Rechnung?
Sprich:Ist es erlaubt ABS nachträglich auszubauen, obwohl der Wagen ursprünglich mit ABS ausgestattet war?
Und gibt es GSI`s ohne ABS?
Dann würde er es ja quasi garnicht merken!
2.Ist der Bremskraftverstärker der selbe wie der vom GSI ohne ABS?
3.Was ist mit dem Hauptbremszylinder?Ist das ein anderer wie der ausm GSI ohne ABS?Im Bezug auf den Durchfluss und die Druckminderer, falls welche drin sind!
Ich wäre dankbar wenn ihr mir schnell Antworten könntet, denn ich will es morgen Nachmittag ausbauen!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Was strickt man den groß um beim Xe einbau ? Is doch nur eins stecker im rechten fußraum. Dafür den kabelbaum wechseln und das ABS raus werfen ? Ich würds nciht machen, lieber dne motor kabelbaum neue anstöpseln

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Neues Armaturenbrett mit dem 1.4er Kabelbaum ist aber schon drin, weil der Vorbesitzer so eine Billig-Wegfahrsperre eingebaut hat und man die Kabel nicht mehr zurückverfolgen konnte! Zusätzlich hat er die Buchse der WFS dann auch noch ins A-brett gebaut indem er ein Loch reingeschnitten hat und das sah ziemlich besch...eiden aus!!!
Auf jeden Fall ist der neu Kb schon drin!!!
Ich muss nun wissen was mit meinen Fragen ist!!!
Denn sonst muss ich den Kabelbaum nochmal ausbauen und nen anderen GSI-Kb besorgen, der nicht verbastelt ist!!!
Und ich habe leider keine Zeit für solche Spielchen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich glaub nicht das das erlaubt ist ! aber wer soll das schon merken ? aber wegen ein bischen mehr arbeit abs rauswerfen ?

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also es ist bereits beschlossene Sache!!!
Wenn es der Tüv nicht irgendwie verhindert, kommt die Sch... raus!
Ich hab hier ne Rohkarosse stehen, die mit nem XE und mit LSp-Verbr.bestückt werden muss!!!Und ich hab noch bis zum Monatsende Zeit!!!Versteht ihr jetzt mein Problem?!?!?
Ich möchte doch einfach nur meine Fragen beantwortet haben....
Gute Ratschläge helfen mir immo nicht weiter denn ich muss FERTIGWERDEN!!!
Ist nicht böse gemeint!!!

Dankeeeeeeeeeeeee ! ! !
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

dann fahr zum tüv oder reis den kramm einfach raus wenns nicht klappt einfach wieder rein !

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Steht es irgendwo im Fahrzeugschein?

Aber ich würde es auch nicht raus reißen. Da lieber die Strippen nachziehen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja, wende abs rausreistß, darfste erstmal die ganzen bremsentechnischen teile neu machen da abs und nciht abs unterschiedlich ist.

das wird sicherlich teurer, wie abs drin zu lassen udn nen anderen kabelbaum zu strippen.

und wenn man shcon abs hat, würde ich es fürn 2 liter umbau IMMER drin lassen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

snonova hat geschrieben:naja, wende abs rausreistß, darfste erstmal die ganzen bremsentechnischen teile neu machen da abs und nciht abs unterschiedlich ist.

das wird sicherlich teurer, wie abs drin zu lassen udn nen anderen kabelbaum zu strippen.

und wenn man shcon abs hat, würde ich es fürn 2 liter umbau IMMER drin lassen.
Fettes Dito !


Das ABS arbeitet einwandfrei und ohne zicken mit der 256er bremse vorne, das sicherheits plus würd ich nicht verschenken.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

snonova hat geschrieben:naja, wende abs rausreistß, darfste erstmal die ganzen bremsentechnischen teile neu machen da abs und nciht abs unterschiedlich ist.
nööö, sind gleich. einzig hinten die trommeln sind anders, aber macht nichts, die sind nur um die abs-teile (sensor und ring) ergänzt.

ich glaube aber, dass es schneller geht, eben den gsi-baum an den xe anzupassen als einen anderen bkv und andere bremsleitungen (von vorne bis hinten!) zu verlegen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

freakxxl hat geschrieben:
snonova hat geschrieben:naja, wende abs rausreistß, darfste erstmal die ganzen bremsentechnischen teile neu machen da abs und nciht abs unterschiedlich ist.
nööö, sind gleich. einzig hinten die trommeln sind anders, aber macht nichts, die sind nur um die abs-teile (sensor und ring) ergänzt.
Richtig. Was sollte da denn anders sein?
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

gehören bkv, hbz, und andere bremsleitungen nciht zur bremsentechnik?

die sind defenitiv anders, da der hbz nur zwei für abs und 4 für nicht abs an abgriffe hat.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Gut ok. Leitungen ist klar. Und HBZ ... einfach zwei T-Stücke rein und gut.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Gut, dann noch was anderes:
1.Hat jemand einen Schaltplan vom GSI mit ABS, wo die ABS-Kabel mit drauf sind?Oder viell. hat jemand sogar ABS nachgerüstet und ne Anleitung vom Kabelbaum der fürs ABS zusätzlich verlegt werden muss?
2.Ich hab die grossen Gelenke aussen!Funktionieren die mit den ABS-Sensoren/dem gesamten System vom GSI?
Dann könnte ich das ABS zum 1.4er Kabelbaum dazu bauen!
Oder hängt das noch irgendwo mit drin?Ich könnte doch den ABS-Kabelbaum vom GSI-Kabelbaum trennen und den so einbauen, oder läuft das dann nicht?
Ich hätte halt auch gerne ABS aber ich hab echt KEINE ZEIT um mir grosse Gedankenb darüber zu machen wie ich es da reinbekomme und den 1.4er Kabelbaum bau ich nicht wieder aus!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du brauchst auf den wellen die verzahnung für das ABS. Wir hatten die damals von SP direkt passend bekommen.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“