An alle 16V 2.0 Faher (nicht nur im Corsa)

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L

Klackern eure Hydros beim Kaltstart (C20XE)

Ja, auch nach 5min !
1
7%
Ja, kurz beim Kaltstart.
7
47%
Nein, bisher nicht vorgekommen.
5
33%
Was sind Hydrostößel ;-)
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

An alle 16V 2.0 Faher (nicht nur im Corsa)

Beitrag von Carakustik2003 »

So, jetzt ma Eier auffn Tisch.
Klackert eurer oder nich ?

Also, ist bei euern 2.0 16Vs C20XE ein klackern der Hydros in den ersten ca.2-5 min. des Kaltstartes zu hören ?


DANKE !

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

na klar ;o)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Klappern nur beim 1.4 16V, beim C20xe garnicht, weder kalt noch warm.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Bei mir sind die auch ruhig!

Benutzeravatar
ThomasSchrauber20
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 341
Registriert: 27.01.2005, 22:41
Wohnort: Seligenstadt nähe Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasSchrauber20 »

bei meinem c20xe ca die ersten 5 minuten kalt , danach schnurrt er wieder , das problem kann man beheben indem man zu opel fährt und sich für 15€ die hydros richtig einstellen läßt...
31 Jahre jung und trozdem ein ass auf der 1/4 Meile

--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Das will ich sehen wie der die einstellt :mrgreen:

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Der C20XE hat keine Hydrostössel !!
Deshalb können die Hydrostössel auch nicht klappern :P
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Was hat er denn dann :mrgreen:

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Ich berichtige mich, es sind hydraulisch betätigte Tassenstössel ;)
- C20XE powered -

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Naja, Opel sagt da Hydrostößel zu, bzw. wenn man es machen lässt, bekommt man neue : Hydrostößel.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

unter ,Einstellen' meinen die sicher nen Oelwechsel machen oder so :alk:
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
ThomasSchrauber20
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 341
Registriert: 27.01.2005, 22:41
Wohnort: Seligenstadt nähe Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasSchrauber20 »

Ventile , die klappern , genau diese kann man einstellen....
31 Jahre jung und trozdem ein ass auf der 1/4 Meile

--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

wenn du mir zeigst wie man das beim c20xe im serien zustand macht bekommste 5euro von mir.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

:dafür:


beim XE kann man NIX einstellen.. das sind dann 15euro für die Opel-kaffekasse..

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

also ich weiß nicht 100%ig wie es beim c20xe ist , aber man kann auch bei motoren mit hydraulischen ventilspielausgleich die ventile einstellen! das wird dann mit plättchen /scheiben gemacht die zwischen nockenwelle und tassenstößel gesetzt werden.....

gruß lars

Gesperrt

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“