Anlasser greift nicht

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Anlasser greift nicht

Beitrag von Dreamcorsa »

Kann es sein dass es unterschiedlich große Schwungräder gibt F16/F20/F28? Hab selber ein F16 Getriebe mit Bastuck Schwungrad

Wie finde ich raus ob der starter ausrückt?

- - gerade fällt mir noch ein kann es sein dass der aufgrund fehlender Masse am Mangnetschalter nicht funkt - dreht aber hohl?

Sonst noch Ideen - gerne alles schreiben - muss ja laufen!!

Danke euch schonmal!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

es gibt zwar 2 verschiedene schwungräder aber vom durchmesser unterscheiden die sich nicht. wenn du den anschluß wo das schwarz /rote kabel drangeht und den anschluß wo das dicke pluskabel von der batterie drangeht überbrückst muß der magnetschalter anziehen und den motor drehen.wenn nicht fehlt entweder masse oder dein magnetschalter vom anlasser ist hin.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Hat das kleine Kabel gefehlt Farbe? - ausser schwarz-rot und dem dicken), habs erst bemerkt als ich ihn ausgebaut habe. Der Vorbesitzer hat echt alles mind. 1x bis zu rletzten Schraube auseinandergebaut und nur 1/2 wieder zusammen, da kann man sich echt auf nix verlassen.

Hab da dann Masse drangegeben- ist aber ein Problem, das kann nicht sein, er rückt so zwar aus, aber Rückstellung geht nicht mehr.

Ich mein das einzige der Kabel das nicht mit ner 13er Mutter dran ist sondern mit 10er.

Wo muss das kleine Kabel zum ausrücken im normalfall drauf (schätze Zündungsplus von Spule o.ä.)?
Weißt du das?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da kommt keine masse an den anlasser das schwarz rote kommt an den anschluß mit der 10 mutter und das schwarze dicke kommt an die 13mutter und dann muß er gehen masse kommt vom motorblock und da ist dann auch das massekabel angeschlossen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Ok aber dann hab ich noch einen 13er Anschluss frei - was kommt dann dahin?

Anlasser lief ja schon, nur ist er nicht ausgerückt. Im zweiten versuch hab ich dann fälschlicherweise KL50 auf Masse angeschlossen - jetzt geht der raus aber dann anschließend nicht mehr aus - der muss halt auf Zündung irgendwie.

schwarz-rot / und dicke sind klar nur das dritte Kabel weiß ich nicht wo es herkommt und wo es genau hingeht.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also 2 anschlüsse mit 13 ist schon klar an den der zum anlasser ist kommt das stück welches aus dem anlassermotor kommt dran ist so geflochten und an den anderen kommt das pluskabel von der batterie aber normalerweis schraumt man den unteren nie ab .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

ja nur der vorbesitzer hat alle schrauben die es gibt aufgemacht und nur die hälft ewieder zusammengebaut
Danke aber mal

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“