Ansaugtemperaturfühler

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Ansaugtemperaturfühler

Beitrag von OJ »

Jo
Hat der C20XE en Ansaugtemperaturfühler? Wenn ja, wo? Kann man den irgendwie "anzapfen" um sich die Temp anzeigen zu lassen?
Wenn nicht vorhanden, an welcher Stelle wird die Temperatur normalerweise gemessen? Vor oder hinter der Drosselklappe?
Wollt mal en paar Spielereien in mein Cockpit bauen :wink:

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Vor der Drosselklappe über LMM.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Was meinste mit "über" LMM?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

zwischen meinte er sicher.

zwischen drosselklappe und LMM.

Für was braucht man sowas bei nem sauger?

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wozu baut man für 10000 Euro en 2L Turbo in ein 15 Jahre altes Auto?

Just for Fun :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

da bin ich mir ziemlich sicher, daß zwischen lmm und der drosselklappe kein fühler sitzt...im sfi-kasten ist keienr, und im schlauch kann ich mich auch nicht dran erinnern, jedenfalls bei m2.5.


mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

fraengi19800

Beitrag von fraengi19800 »

einfach nen digitalen innen und außentemparaturfühler für ein paar euro fuffzig vom elektro conrad holen und loch fürn fühler bohren, und schon haste ne anzeige. will ich nämlich auch grad machen.....

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei der Mot. 2.5 sitzt der Fühler im LMM, bei der Mot. 2.8 separat im Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und LMM.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

über LMM = Wird vom LMM gemessen, so wie es CCC20XE beschrieben hat.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ok...kann man den irgendwie auswerten? Oder einfach en seperaten verbauen?

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Was meinste denn mit Auswerten? Zur Diagnose kann man ihn Auswerten .
Erklär mal Dein vorhaben.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Mein Vorhaben sollte doch klar sein...ich will mir ne Temp.-anzeige einbauen.
Jetz die Frage, ob man den vorhandenen im LMM für ne Anzeige benutzen kann, oder ob man en seperaten Fühler+Anzeige braucht.
Mit welchem Diagnose-Tool kann man den den im LMM auswerten?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“