Antriebswellen von MRG Motors

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von ZebRockSki »

Ond dann her mit dem Tip! :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

MRG hat sich hier im Forum angemeldet und mir eine PN geschickt.
Wer hat verraten das ich das bin? Hat ein Admin meinen Namen rausgegeben???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Miststück »

@Balu

Das ist ja kein Problem raus zu finden.Oben steht doch das Datum,und MRG muß nur in den Unterlagen Schauen,Wer da an dem Tag aus München einen Umbausatz bestellt hat,und mit dem die Firma jetzt Regen Schrift Verkehr wegen Umtausch hat :mrgreen:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

genau, das is das einfachste der welt,... :)
außerdem wir haben nur einen admin und der gibt nix raus,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Na auf Verdacht jemandem ne PN schicken?
Egal, wird sich ne Lösung finden :alk:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

warum wollen sie dir dein geld nicht wiedergeben`?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Patrick »

Die Tuner haben hier schon frueher mitgelesen, genau wie in allen anderen Foren. Desweiteren gibt es noch Google.

Gib mal bei Google "mrg antriebswellen" ein. Erstes Ergebnis ist das Thema hier.

Und nochmal zur Sicherheit: ich gebe ganz bestimmt KEINE Daten heraus bzw. nur dann, wenn es mir polizeilich befohlen wird, wie es in der Vergangenheit bei ein paar Betrugsfaellen geschehen ist.

btw: Woher soll ich deinen Namen kennen? Hast du im Forum ja nirgends angegeben und auch gar keine Moeglichkeit dazu. Solche Daten werden hier gar nicht abgefragt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

@Ralph
Davon war noch gar nicht die Rede. Sie wollen mich zufriedenstellen. Also wart ich mal ab was kommt. Will mich ja gar net streiten, wäre mir zu blöd. Für mich ist die Hauptsache das ich nach Weihnachten loslegen kann.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

@Patrik
Ist eh egal, weil ist ja nix schlimmes passiert. Bin ja selber Mod und weiß ja was man nicht posten darf.
Sauer bin ich auch nicht und es ist doch löblich wenn man eine Lösung im Interesse des Kunden sucht.
Apropos Google. Hast recht. Obwohl das wo ich moderiere größer ist, taucht da nix von uns bei Google auf :oops: :bonk:
Ergo, Ihr seid die größten :wink: :respekt:
Zuletzt geändert von Balu am 19.11.2008, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Patrick »

Sauer bin ich auch nicht und es ist doch löblich wenn man eine Lösung im Interesse des Kunden sucht.
Ohne Frage! Ich finds sogar prima, wie man sich darum bemueht. Ich hab da in meiner Branche ganz andere Lieferanten... :babble:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

MRG Bausatz hab ich zurückgeschickt, hol mir jetzt den von Henning.
3 Fragen:
1.Gibt es irgendwo ein genaues, gut ausgeleuchtetes Bild von einem eingebauten 2 Liter NE im A, wo man die Lichtmaschiene am Längsträger von oben sieht?

2.Gibt es noch überholsätze für die vorderen Bremssättel vom Kadett GSI

3. Bereits bei dem Einbau meiner Federn vorne, hab ich bemerkt das die Bremsschläuche arg gebogen, fast schon geknickt sind. Das ist mir ein Dorn im Auge, wie habt ihr das gelöst?
Danke :alk:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Patrick »

2.Gibt es noch überholsätze für die vorderen Bremssättel vom Kadett GSI
Ja.
3. Bereits bei dem Einbau meiner Federn vorne, hab ich bemerkt das die Bremsschläuche arg gebogen, fast schon geknickt sind. Das ist mir ein Dorn im Auge, wie habt ihr das gelöst?
Wie, geloest? Als wenn das Problem alle haetten.. was hat das mit den Federn zu tun? Bremsschlaeuche nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern direkt wechseln. Mach mal ein Foto, vielleicht hast du den Schlauch falsch am Federbein befestigt? Hab auch schonmal gesehen, dass einer das linke Federbein rechts verbaut hat, dann ist der Halter fuer den Bremsschlauch natuerlich auf der anderen Seite.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

1.mußt du mal die gallerie durchschmökern
2.ja gibts bei opel oder im zubehör
3.die sind serienmäßig so stark gebogen oder deine sättel wurden mal verdreht montiert .normal machen die bremsschläuche ein richtiges S das ist so und sollte auch so bleiben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Miststück »

Für was brauchst Du das Bild?Wegen der Beule?

Beim Knick im Schlauch ist 100 Pro der Sattel Verdreht Montiert worden.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von kimgerret »

Neue bremsschläuche könnte ich dir noch anbieten hab hier noch Nagel neue liegen waren nur einmal kurz verbaut weil ich dann gegen Stahlflex getauscht hab.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“