Asona SH 90PS Motorhalter

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von ULtiMaTE »

Hab beim Schrotti meines Vertrauens nen Ascona C 1,6 SH mit 90 PS gefunden. Da ich ja kurz vor meinem c20ne Einbau in meinen Corsa A steh war ich hier ja bereits fleißig am stöbern und weiß schon das die Gelenke von diesem Motortypen ins F16 passen mit den GSI Corsa Wellen... 8)
Nun die Entscheidene Frage. Passt der Motorhalter wohl auch mit dem 2liter in den Corsa, weil er doch schon so aussieht wie die Selbergeschweißten bzw Umbauhalter...? :shock: Weil wenn ja brauch ich mir keinen kaufen, nä...!!! :mrgreen:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von r.siegel »

der motorhalter ist von der lochführung genau wie der vom kadett nur das du den halter unten wegen dem ot geber bearbeiten mußt denn der ascona 90 ps hat keinen ot geber und der würde da anschlagen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von ULtiMaTE »

Das wäre ja nicht so schlimm. Nen bisl mit dem Dremel bei und gut is. 8)
Heißt das denn nun, das ich den halter für meinen NE Umbau verwenden kann....??? :help:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von r.siegel »

kannst du machen aber der motor würde genauso hängen wie wenn du nen serien kadett gsi aluhalter nimmst nämlich 4 cm zu hoch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von ULtiMaTE »

Dagegen könnte ich aber ja auch so ein Abstandsstück nehmen, oder...??? :mrgreen:

Bild



Hab da noch irgenwo was gelesen von 15mm versatz vom F13 zum F15 Getriebe, aber das Bezieht sich nur auf´s Getriebe und nicht auf die Position des Motors, oder...??? :shock:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Asona SH 90PS Motorhalter

Beitrag von r.siegel »

könntest du machen oder du machst es wie calibra1001 und setzt die halterung am rahmen tiefer an ,allerdings mußte er sein motorraum eh neu lacken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“