Aufhängungsfrage

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Aufhängungsfrage

Beitrag von Chriss »

So ich bin gerade dabei meinen B-Corsa auf C20xe umzubauen und habe da mal eine Frage zur Aufhängung. Welche Achsschenkel oder Querlenker kann ich verbauen?? Kann ich das alles vom B-GSI übernehmen, oder gibt es da noch was steiferes??
Und wer kann mir ordentliche Lager empfehlen, die auch für den Umbau geeignet sind und wesentlich mehr aushalten als die normalen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nimm pu-buchsen,bei hipo gibts die dinger.wichtig sind vor allem zugstrebengummis und die von der querlenkerbefestigung,den rest kann man erstmal vernachlässigen.wenn du wert auf maximales heizen legst,wirst du auch die motorlagergummis verstärken müssen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Vielen Dank!!!
Ganz ehrlich gesagt, wenn du mir eine Frage beantwortest, gehe ich sofort wieder an die Arbeit ohne nachzudenken ob es richtig oder falsch sein könte...
Jetzt beantworte mir bitte noch ne Frage!!!
Woher hast du dieses gewaltige Batzen Wissen übers Auto??? Beruflich??

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Weil wir grad beim thema sind,wo bekomm ich denn die härteren motorhaltegummis?

Bei mir merkt man das ganze sehr stark an der schaltung,weils mir immer den hebel auf die finger kloppt.

Oder sollte ich da einfach neue nehmen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich mache halt schon seit jahren an corsa und co rum und habe sieben jahre als maschinenschlosser gearbeitet,da kriegt man das eigentliche grundwissen,und das spezielle für den typ eben über umbauten.

die gummis kriegt man bei timms autoteile,allerdings nur für die karosserie mit servo,ansonsten kann man mit sich mit gummimatten und scheibenkleber was basteln,sprich die hohlräume ausfüllen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Kann ich da jetzt meine ausgelutschten nehmen zum auffüllen oder soll ich gleich neue kaufen und die dann auffüllen?

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

@ corsa a,
nimm neue,hab ich auch gemacht.ist besser wenn du es gleich machst als wenn dir der motor vorne immer hin und her wandert

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die kosten aber alle 3 170€!!!! :schock:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“