Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,

für mein F20 hab ich mir noch ein neues Ausrücklager besorgt, dieses passt auch wunderbar, allerdings wirft mir das Lager anfürsich doch im Vergleich zum alten ein paar Fragen auf - anhand der Bilder evtl. etwas anschaulicher.

Altes Lager (Von Sachs) war ein fester Teil, gehalten von einer Art Ring der darübergeklemmt wird.
Neues Lager ist nicht mehr von einem Ring gehalten, soll heißen man kann es ohne große Mühe und ganz einfach abziehen.

Meine Zweifel liegen darin, ob sich beim Auskuppeln das Lager überhaupt von alleine, da ja kein Ring/Kranz da ist der es wieder zurückholt, ob das Lager dann nicht einfach vorne an der Druckplatte rumläuft und ob das so überhaupt verbaubar ist?
Dateianhänge
Und so schauts aus wenn man's mit Leichtugkeit auseinanderzieht - is das bedenkenlos?
Und so schauts aus wenn man's mit Leichtugkeit auseinanderzieht - is das bedenkenlos?
Das neue Lager zusammen, so in etwa schauts auch dann bei Belastung aus - also wenn ich die Kupplung trete
Das neue Lager zusammen, so in etwa schauts auch dann bei Belastung aus - also wenn ich die Kupplung trete
Das alte Lager von Sachs, umschlossen vom Kranz. Hier kann nichts auseinadergehen
Das alte Lager von Sachs, umschlossen vom Kranz. Hier kann nichts auseinadergehen
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von r.siegel »

hast du das lager auseinander gezogen ,denn so auseinandergezogen lag das bestimmt nicht in der verpackung?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von CorsaGSi »

nein, das lager war ineinandergesteckt in folie eingeschweißt. habs dann ganz normal ausgepackt und wie schon erwähnt mit leichtigkeit dran gezogen (im prinzip nur auf den kopf gestellt) und dann rutscht das so raus. und daran habe ich eben bedenken, ob das so verbaut gehört - weitree "anbauteile" lagen der packung nicht bei, sollte bei einem ausrücklager auch nicht nötig sein. nur eben im vergleich mit dem alten lager kam mir der gedanke, ob das denn so überhaupt korrekt ist und da rangehört, oder doch was "vergessen" wurde.

EDIT: Auf dem ersten bild ist das lager auseinandergezogen - das auf dem rechten teil ist aber nicht die lauffläche der kugellager sondern ein gummiring, das lager anfürsich ist nicht demontiert, würden mir ja sämtliche kugeln entgegenkommen :mrgreen:
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von r.siegel »

wenn du das lager auf die führung steckst und es mit dem lager nach unten hälst und es nicht von allein abfällt kannst du es so verbauen,denn die ausrückgabel drückt das immer gegen die tellerfeder des automaten von daher kann also nix passieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von CorsaGSi »

achso, dachte das geschieht erst beim kupplung treten dass das lager den automaten berührt?

ich probiers mal aus ob das so wie du sagtest, hält
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von r.siegel »

sobald das kupplungsseil eingehängt ist liegt das lager an.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von CorsaGSi »

also kann, wenn ich das richtig verstehe, das lager sogesehen gar nicht "rausfallen" :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ausrücklager am F20 Getriebe gegen neues tauschen -> Frage

Beitrag von r.siegel »

im normal fall kann es nicht runter-oder auseinanderfallen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“