Benzinpumpe?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Benzinpumpe?

Beitrag von Balu »

Hi Leute, kann ich bei Umbau auf 2 Liter NE mein Tank bzw. die Pumpe beibehalten?
Hab´n A 1.4i Bj. 90

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nein.
brauchste noch eine`? hab ne 3 bar innentankpumpe zum verkauf. meld dich ma über pn.

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

In Tank Pumpe

Beitrag von corsa180 »

An besten nimmst du eine aus dem Astra F GSI 16V die hat dieBenötigte druckzahl und die vörderleistung !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Kann ich die aus meinem Schlachtfahrzeug nehmen, also im zusammenhang mit meinem Corsa Tank. Ich frag so dumm weil ich die Schlachtkiste (Ascona) noch nicht hab. Ich möcht schon so viel wie möglich vorher besorgen.

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Beitrag von XOX »

hab da auch mal ne frage zu, ich kann ja die aussenliegende pumpe vom cali nehmen oder? nur was muss ich da alles ändern? oder sinnvoller sich ne innenliegende zubesorgen?

danke

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es ist natürlich am einfachsten, eine pumpe vom corsa zu nehmen, weil man die 1:1 tauschen kann. wenn du eine außenliegende einbauen willst, musst du entweder die alte pumpe durch ein steigrohr ersetzen oder die alte weiter mitlaifen lassen und die neue in reihe mit einsetzen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

eine innenliegende pumpe ist was den umbauaufwand angeht auf jedenfall am besten und einfachsten sicherlich kann man die außenliegenden pumpen vom kadett ascona und calibra oder vectra benutzen aber dann braucht man auch die entsprechenden pumpenhalter.Und natürlich muß man sich wie freakxxl schon schrieb ne platte über das ändern des pumpenhalters im tank machen ,wobei ich die variante mit steigrohr besser finde.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Machen meine Leitungen das mit?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“