bremse baut keinen Druck auf

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von corsa-chicken »

So letztes Problem ist,dass die Bremse keinen Druck aufbaut! Sonst ist alles fertig mit meinem 16 V Umbau

Also es ist so, dass wir hinten die Trommeln gelassen haben und hatten ein Bremsschlauch hinten ab, weil wir wegen einer Scheibenbremse geschaut haben!

Naja gut und vorne halt das neue Bremssystem!

Das Problem ist jetzt dass wenn ich den Motor anmache absolut der Druck fällt und ich kein Gegendruck habe!

Mache ich den Motor aus und pumpe dann baut er ein wenig Druck auf!

Entlüftet haben wir und es kommt auch keine Luft mehr raus!

Achso und vorne haben wir links und recht ne neue Stahlflex Leitung drann gemacht!

Wäre da für jeden Tip dankbar!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von r.siegel »

1.wie habt ihr entlüftet mit fußpumpen oder mit gerät?
möglich das ihr beim zu schnellen pumpen den hbz geschlachtet habt.

2.hat das auto nen lastabhängigen bremskraftregler für die hinterachse?
Dann könnte es sein daser nicht weit genung offen war beim entlüften weil die räder in der luft himgen und deshalb noch luft im systhem ist.

3.sicher das keine luft nachgekommen ist beim nachfüllen des behälters ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von OJ »

Ich hatte damals gleiches Problem und nen kaputten HBZ.
HBZ getauscht, entlüftet, läuft.

Frage an Siegel: Wieso kann der HBZ beim schnellen Pumpen kaputt gehen?

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von corsa-chicken »

Wir haben mit Fußpumpen versucht druck aufzubauen, kam aber echt null!
Nenn neuen HBZ hab ich noch liegen,kann ich ja tauschen.

Ein Lastabhängigen Bremskraftverstärker hat er nicht sondern ein Druckminderer.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von r.siegel »

OJ hat geschrieben:Frage an Siegel: Wieso kann der HBZ beim schnellen Pumpen kaputt gehen?
weil die dichtmanschetten vom druckkolben beschädigt werden können,denn normal wird der kolebn ja nur ein bestimmten weg hin ud hergeschoben.Wenn nun mit pumpen entlüftet wird ,wird ein größerer weg zurückgelegt bei dem die manschetten auch über die zylinderwand fahren wo sie normal garnicht hinkommen und genau dort können die manschetten durch dreck bzw rostablagerungen beschädigt werden.Deshalb sollte man langsam und gleichmäßig treten beim entllüften,damit diese schmutzpartikel vorsichtig wegegeschoben werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von polo83 »

Interpretiere ich das jetzt richtig, dass ihr im selben Gang auch vorne die große Bremse angebaut habt?!
Wenn ja, zeigen die Entlüftungsventile auch nach oben?
Hatten hier schonmal so einen threat, wo die Bremssättel seitenverkehrt angebaut wurden und somit kein richtiges entlüften klappen konnte da die Entlüftungsnippel nach unten zeigten.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von OJ »

Hehe....diese Panne is mir damals selbst auch passiert :mrgreen:
Jeder fängt mal klein an :idea:

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von corsa-chicken »

nee nee so dumm bin ich nicht dass ich nicht weiß wie die bremsen hinkommen!

Keine Angst :wall:

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von corsabrother »

da du vorne ja ne neue bremsanlage drauf hast.aso auch neue sättel.schau mal ob du die entlüftungsnippel oben sind.weil wenn die sättel vertauscht hast,so das der nippel unten ist, kannst auch nicht entlüften!!!


der fehler ist mir passiert :)

oder wie gesagt bremskraftverstärker.wenn man anfängt mit entlüften und das pedal ganz durchdrückt, geht der in der regel kaputt. weil der kolben in eine stelle gedrückt wird wo er vorher nie gearbeitet hat.dadurch schlisslich nicht mehr die dichtung dicht ist!!!
ich liebe mein Corsa (B)aby

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: bremse baut keinen Druck auf

Beitrag von corsa-chicken »

war der HBZ!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“