bremsen problem!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

bremsen problem!!

Beitrag von TNC20XE »

Hallo an alle!! ich wolllte mein corsa b c20xe eigendlich am montag zum tüven geben, nur habe ich jetzt ein riesen problem mit den bremsen und zwar habe ich abgedrehte radnaben die identisch gedreht worden sind mit den corsa naben. nun wotte ich den bremssattelträger montieren aber der geht nicht über die bremsscheibe es fehlen ca. 2mm also er verkeilt sich quasi , es ist so als ob die nabe nicht weit genug eingepresst ist aber das ist sie bis anschlag also klar text die bremsscheibe steht zu weit nach aussen!! !!hatte sowas jemand schonmal?? bitte helft mir

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hi,
bist dir aber sicher dass die narbe richtig abgedreht wurde?
also ich hatt das problem auch und gibt da eigentlich nur 2 möglickeiten. entweder gebrauchte bremsbeläge verwenden oder, so hab ichs gemacht, die halterung von dem sattel etwas flacher feilen, flexen, fräsen wie auch immer.
dann kommt der ganze sattel etwas weiter raus. sind ja wirklich nur 2mm. sollte nur möglichst eben werden ;)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hast Du die Flanschfläche auch abdrehen lassen? Wahrscheinlich nicht. 2,5-3mm müssen da runter. Dadurch wird die Nabe zwar dünner, aber ist anschließend gleich dick mit der Corsa-Nabe.
felix85 hat geschrieben:die halterung von dem sattel etwas flacher feilen, flexen, fräsen wie auch immer.
dann kommt der ganze sattel etwas weiter raus. sind ja wirklich nur 2mm. sollte nur möglichst eben werden ;)
Das würde ich nicht machen. Ich hab meine Naben nur 2mm runterdrehen lassen und dann den Halter vom Bremssattel ausgeschliffen, da die Bremsscheibe sonst an den Außenkanten an lag und blockierte. Hab einfach 3mm weggenommen und fertig. Ist bisl sicherer als den Flansch vom Halter auszudünnen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

na super das hätt ich vorher wissen müssen, naben sind ja schon eingepresst!! was ne schei.. hmm na ja dann weiß ich wenigstens das ich nicht der einzige bin mit dem problem. danke

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ist doch Halb so wild. Einfach die Bremssattelhalter ausschleifen und fertig.
Geht allerdings nur bei den 16V Bremsen. Wie es mit der Turbo ausschaut weiß ich nicht. Und bei der Girling kann man es knicken.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

ist erlädigt ging ja ruck zuck...mein feillehrgang in der berufschule hat sich also doch bezahlt gemacht ;-)

danke danke danke

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Siehste ... immer locker durch die Hose atmen ... dann wird alles gut :wink:.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“