
C20LET 280 PS ?
C20LET 280 PS ?
Hey ich bin´s nochmal MUSS ich irgendwas am Motor verstärken wenn ich 280PS fahren will ? 

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET 280 PS ?
wieviel km hat der motor denn runter ? Wenn es mehr als 150000 sind würde ich den motor erstmal gündlich durchchecken .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20LET 280 PS ?
60.000 TKM ;-)
Re: C20LET 280 PS ?
Gibt C20LET mit 330PS , aber diese sind vollkommen überholt worden und besitzen Schmiedekolben +erleichterte Kurbelwelle und geschmiedet verstärkte ZKD scharfe Nockenwellen uvm könnte dir jetzte eine ganze Liste aufschreiben , aber dazu habe ich jetzt keine Lust
Ich weis nicht was du an deinem Motor schon gemacht hast , generell würde ich persönlich , das ganze Programm durchziehen bevor ich diesen Motor in einem Auto verbaue.
Soll ja auch halten und Spaß machen.
Geld darf dabei keine Rolle spielen , denn sonst kommt man auf dumm gedanken und verbaut billig Teile
.

Ich weis nicht was du an deinem Motor schon gemacht hast , generell würde ich persönlich , das ganze Programm durchziehen bevor ich diesen Motor in einem Auto verbaue.
Soll ja auch halten und Spaß machen.
Geld darf dabei keine Rolle spielen , denn sonst kommt man auf dumm gedanken und verbaut billig Teile

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET 280 PS ?
woher weißt du das der 60000 runter hat wurde der schonmal mir rechnung überholt ? für 280 ps standfest brauchste eigentlich nicht viel . ein paar arp pleulschrauben und nen anständigen ladeluftkühler und den rest macht die software ,wenn der lader i.o. ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20LET 280 PS ?
okay
jaja mit rechnung dann vielen lieben dank an euch jungs

- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20LET 280 PS ?
wie ralf schon sagte, für 280PS sind ARP-pleulschrauben von vorteil.
der rest kann serie bleiben. aber stahlpleul und dann ne vernünftige kolbenbodenkühlung, sind immer gut...man gewöhhnt sich zu schnell an leistung und dann machst den motor nämlich nochmal auf ;)
der rest kann serie bleiben. aber stahlpleul und dann ne vernünftige kolbenbodenkühlung, sind immer gut...man gewöhhnt sich zu schnell an leistung und dann machst den motor nämlich nochmal auf ;)
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: C20LET 280 PS ?
Würde mich den Vorrednern anschließen...
Mehr hab ich auch ni gemacht...
Außer Software von EDS...
Mehr hab ich auch ni gemacht...
Außer Software von EDS...
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck