lol, wann fährste denn mit dem b-corsa in den begrenzer? hoffe doch mal nur wenns stark und lang genug berg ab geht....
und bei deinem ne umbau kannst einfach das f20 rein hängen und falls das immer noch nicht reichen sollte (

) kannst´s einfach mal mit anderen, größeren, reifen probieren....
mit dem 4x4: klar kommt man damit besser von der stelle, zumindest wenn man davon absieht das es mit tüv-segen eigentlich unmöglich ist zu realisieren....
aber das thema wird wohl in jedem kleinwagen forum immer wieder angeschnitten. egal ob nur corsa, xr2i, 106 etc....
nur welcher tüv lehnt sich soweit ausm fenster und trägt dir das so ohne weitere prüfungen ein? der weiß doch auch ganz genau, dass es keine 2 monate dauert bis 10 andere sich den allrad eintragen lassen wollen....
und weitere prüfungen? da kannst dir gleich nen eigenen wagen konstruieren, dass dürfte auch nicht viel aufwändiger sein.
oder wenn das wirklich alles so machbar ist, warum bietet das keine professionelle firma in D an? 2liter umbauten sind gang und gebe, das machen dir bestimmt ein paar dutzend firmen. 6zylinder umbauten wird schon enger, aber noch machbar (glaub m-tech bietete das was an). aber keiner bietet einen 4x4 umbau an.... warum blos????
mal davon abgesehen das bis 300ps das 2wd system wohlt reichen sollte und bis dahin ist es ja noch ein weiter weg .....
selbst die 400-500ps corsa-monster fahren als frontkratzer....
in polen und auf der rennstrecke mag es den einen oder anderen corsa mit allrad geben, aber sonst wohl eher nicht. kannst dir ja mal den tread über 4x4 im corsa durchlesen, denn du bist nicht der erste, der sich hierrüber gedanken gemacht hat
aber sonst kann ich dem nils wohl nur zustimmen: 220 locker mit nem ne-umbau???? gelächter!!!
kannst ja recht einfach testen, fahr mal im 4. in den begrenzer, dass sollte ja machbar sein. dann posteste mal deine abgelesene geschwindigkeit und anhang deines drehzahlbegrenzers, der reifengröße und den getriebekennbuchstagen lässt sich die reale geschwindigkeit recht leicht berechnen... ist zumindest eine grobe näherung und dann werden wir ja sehen was von den lockeren 220 noch überig bleiben...
ps: locker heißt für mich auf gerader strecke, ohne rückenwind, heimweh, etc .....
