c20ne aus vectra in corsa a fragen über fragen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

aber wenn man das geld hat sollte man auch auf allrad mit rüsten (vom calli)

LOL :mrgreen: hihi

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

is doch war ^^komste besser von der stelle

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nur den aufwand, sowohl arbeit und finanziell, als auch dann beim tüv (überhaupt möglich???) werden sich wohl sehr sehr seeeehr wenige machn ^^

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

aso soweit ich weis ist es möglich das mti eintragen zu lassen. aber wie du schon sagst zeit !! -.-

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wie denkste denn wie das gehn soll?

corsa chassis dazu dürfte relativ ungeeignet sein und eine cali bodengruppe zu kürzen und die corsakarosse draufzusetzten halte ich nich für wirklich tüvig

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

wo ich es machen habe lassen sagte man mri das es möglich wäre mti tüv

ich glaub ich werd mcih mal beim tüv erkundigen^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm mein Vectra GT mit kurzem F16 und 2 Liter Maschine ist grad mal laut Tacho 200 gefahren und da war Drehzahl Ende!

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

bei meiner a corsa merkt man das stottern bei drehzahl ende aber er fährt so weiter der corsa b fängt extrem an zu stottern und sackt teilweisse immer ab das ist schlimm ^^ da beide im 5ten gang nocht ziehn
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Neophyte2k hat geschrieben:und 220 schaft er locker noch
The Neverending Story...
Neophyte2k hat geschrieben:und ganz ehrlich hab ich noch keinen gesehn der am anzug schneller ist.
Is richtig. Wie war das noch gleich? "Immer zwei Mal mehr wie Du!"?...
Neophyte2k hat geschrieben:aber wenn man das geld hat sollte man auch auf allrad mit rüsten (vom calli)
Wieder richtig. Gehört zu jedem vernünftigen Corsa-2L-Umbau dazu...
Neophyte2k hat geschrieben:bei meiner a corsa merkt man das stottern bei drehzahl ende aber er fährt so weiter der corsa b fängt extrem an zu stottern und sackt teilweisse immer ab das ist schlimm ^^ da beide im 5ten gang nocht ziehn
Bist Du ernsthaft der Meinung, dass das Stottern normal ist?

Manmanman, ich hab das Gefühl hier will sich mal wieder jemand mit Anlauf zum Löffel machen...

So. Aber nun mal zum eigentlichen Thema:
F10 is doch Blödfug. Selbst das F13 quittiert manchmal schon nach wenigen 10tkm seinen Dienst. Wie soll das beim F10 dann enden? Nimm das kurze F13 oder das kurze F16. Sollte genügen.
Und Bremse= Einfach mal die Suche benutzen. Dort steht mehrfach beschrieben, dass es mit Sattel, BKM und HBZ geht und wie man es genau macht.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

ähm ich weis ja nciht was du willst aber nur mal zum tehma stottern das nent man auch drehzahlbegrenzer also ist es normal
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

lol, wann fährste denn mit dem b-corsa in den begrenzer? hoffe doch mal nur wenns stark und lang genug berg ab geht....

und bei deinem ne umbau kannst einfach das f20 rein hängen und falls das immer noch nicht reichen sollte ( :roll: ) kannst´s einfach mal mit anderen, größeren, reifen probieren....

mit dem 4x4: klar kommt man damit besser von der stelle, zumindest wenn man davon absieht das es mit tüv-segen eigentlich unmöglich ist zu realisieren....
aber das thema wird wohl in jedem kleinwagen forum immer wieder angeschnitten. egal ob nur corsa, xr2i, 106 etc....
nur welcher tüv lehnt sich soweit ausm fenster und trägt dir das so ohne weitere prüfungen ein? der weiß doch auch ganz genau, dass es keine 2 monate dauert bis 10 andere sich den allrad eintragen lassen wollen....
und weitere prüfungen? da kannst dir gleich nen eigenen wagen konstruieren, dass dürfte auch nicht viel aufwändiger sein.
oder wenn das wirklich alles so machbar ist, warum bietet das keine professionelle firma in D an? 2liter umbauten sind gang und gebe, das machen dir bestimmt ein paar dutzend firmen. 6zylinder umbauten wird schon enger, aber noch machbar (glaub m-tech bietete das was an). aber keiner bietet einen 4x4 umbau an.... warum blos???? :wall: :wall: :wall:

mal davon abgesehen das bis 300ps das 2wd system wohlt reichen sollte und bis dahin ist es ja noch ein weiter weg .....
selbst die 400-500ps corsa-monster fahren als frontkratzer....
in polen und auf der rennstrecke mag es den einen oder anderen corsa mit allrad geben, aber sonst wohl eher nicht. kannst dir ja mal den tread über 4x4 im corsa durchlesen, denn du bist nicht der erste, der sich hierrüber gedanken gemacht hat :schock:

aber sonst kann ich dem nils wohl nur zustimmen: 220 locker mit nem ne-umbau???? gelächter!!! :gäähn:

kannst ja recht einfach testen, fahr mal im 4. in den begrenzer, dass sollte ja machbar sein. dann posteste mal deine abgelesene geschwindigkeit und anhang deines drehzahlbegrenzers, der reifengröße und den getriebekennbuchstagen lässt sich die reale geschwindigkeit recht leicht berechnen... ist zumindest eine grobe näherung und dann werden wir ja sehen was von den lockeren 220 noch überig bleiben...

ps: locker heißt für mich auf gerader strecke, ohne rückenwind, heimweh, etc ..... :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

allrad im corsa unterzubringen ist mit sicherheit machbar aber tüv -mäßig sicherlich ne schwierige sache .ich hab mal nen kadett d mit allrad und tüv gesehen der war auch in der flash und der hat die calibodengruppe mit etlichen änderungen drunter gehab .dann war der tüv mann laut aussage des besitzers bei jeder neuen änderung anwesend und bei uns kostet die tüv stunde glaub ich 30 € wenn der antanzen muß.man muß auch dazu sagen das der karosserieumbau in ner karosseriefachwerkstatt gemacht wurde .also alles ziehmich teuer die sache und von nem hinterhofschrauber ein fertig zusammengebautes auto nimmt sicherlich kein tüv mann ab.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

der corsa schaft es auf gerader strecke in den drehzahl bereich !
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Neophyte2k hat geschrieben:also ich hab in meinem corsa A den c20ne drin (vom calibra aber ist eigendlich das gleiche ^^) ... hab auch das getriebe drin
Auf Hochdeutsch: C20NE, F16CR, 3.55er Achse, 0.707er Gang

Sprich du willst uns weis machen, dass du auf 195/45R15 im 5. den Begrenzer erreichst? Ich hab grad für Dich nachgerechnet. Das entspräche recht genau 284.2km/h. Von den ganzen blödsinnigen Außerungen im Forum in diesem Jahr ist das Rekord würde ich sagen...
Und selbst bei 3.72er Achse und nur 14"ern wären es immernoch 258.8km/h. Und wir reden hier immerhin von nem NE ;).
Glaube ich irgendwie nicht so ganz...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

omg ich mach mal nen vid davon! welches getriebe hat ein calli mti dem c20ne ? ich weis es ncith so genau aber der wagen fängt leicht an zu stottern kann auch seind as es ein wenig berg ab geht.... aber es ist möglich
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“