Eins vorneweg: Es soll kein "Hammerfahrzeug" werden, also nicht rotztief und breit, sondern von außen einfach original-Zustand, höchstens 40mm tiefer, Original GSi-Alus ...
Haben bei uns noch etliche C20XE und C20NE Teile rumliegen, und da kamen wir nun auf die Idee einen A-Corsa (1.2 / 1.4) auf 2.0 8V (C20NE) umzubauen ...
Haben uns die Tage mal intensiv damit beschäftigt, und sind zur folgenden Teile-Auflistung gekommen:
- Corsa-A 1.2 /1.4
- C20NE Motor mit Kabelbaum, Motronic etc. mit F16 (!!) Getriebe
- 1 Motorhalter (Eigenbau ?! Die anderen beiden passen doch, oder?)
- Kühler vom 1.4 (langt der?! oder besser vom A-Corsa GSi ?!!)
- Tank vom A-Corsa GSi (ist der unbedingt notwendig ?!)
- VA-Bremsanlage vom 2.0 Astra / Kadett inkl. BKV / HBZ
- HA Bremse vom Corsa-A GSi (oder welche nimmt man da !?)
- Stabis (VA von welchem Auto ?!
- sonstige Veränderungen an der HA ?!
- Vor-/Rücklauf für Benzin (falls kein Einspritzer Corsa)
- Auspuffanlage (Krümmer & KAt vom 2.0, Rest von ... ?! Umschweißen?)
Antriebswellen / Radnaben
---> Hier dürfte wohl das größte Problem entstehen ... klar gibt es da vorgefertigte Teile von HIPO, Mathijssen etc., jedoch soll der Corsa mit dem kleinstmöglichen Kapitalaufwand gebaut werden, und da kommen ein paar Wellen für über 500 Euro nicht in Frage ...

Welche Möglichkeiten gibt es da noch ?! Das Problem liegt ja hauptsächlich darin das die 2.0 Wellen ca. 15mm zu lang sind) Sollte auf jeden Fall halten, und vor allem auch beim TÜV durchgehen ...)
Und wie ist das mit den Radnaben ?! Die passen ja auch nich ohne weiteres in die Federbeine des Corsas .. ?!
Was gibt es sonst noch für größere Probleme ?! Vom Platz im Motorraum her oder so ... ?!
Und noch eins zu guter letzt: Was kostet so eine "Eintragung / Umtragung" bei TÜV ?!
Vielen Dank schonmal im Voraus ...

Gruß
Thomas
PS: Wer Teile braucht einfach bei mir melden ... haben recht viel "auf
Lager" ... Bremsen (XE, Turbo, ...), Motoren, Anbauteile, Getriebe,
usw. ...
