C20NE mit Eaton-Kompressor und E85 (Bioethanol) ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
turbodriver75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2007, 09:35
Wohnort: Marburg

C20NE mit Eaton-Kompressor und E85 (Bioethanol) ???

Beitrag von turbodriver75 »

Hi,

nachdem ich mein Antriebswellenproblem gelöst habe, kommt nun das nächste Projekt....

C20NE EatonM45 mit E85.....

Ich weiß, dass sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal..... :)

Fragen:
Welche ZKD fahrt ihr auf nem C20NE-Turbo????
Wieviel LD geht mit org. Verdichtung (9,2:1) und E85 (104 Oktan)?????
Welche Düsen fahrt ihr?????
Was ist besser Mengen- oder Massenmesser????
(Normal kann ein Massenmesser ja besser Messen, weil der Mengenmesser ja sowiso auf Endanschlag geht beim Sauger)

Danke schonmal für Antworten........

turbodriver75
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2007, 09:35
Wohnort: Marburg

Beitrag von turbodriver75 »

So, Motor läuft!!!

Hab erstmal Orginalverdichtung gelassen, bei der Oktanzahl sollte das mal gehen.

Hab bei ner Antriebsübersetzung von 2:1 ca. 0,4Bar Druck.......

Hab im moment 7 Einspritzdüsen mit 3Bar Druck, werde aber wohl noch mit dem Druck hochgehen müssen da er das Gas noch nicht richtig annimmt.

Werde mir aber erstmal ein Lamdameter zulegen, um dass mal Kontrollieren zu können.

Wer kennt sich denn mit der Luftmassenmesser-Motronik aus???

Habe gehört, dass die für Aufladung schlechter sein soll als die Luftmengenmessersteuerung??????
Sollte doch besser die Luftmasse messen können als das Klappending, dass sowiso nur auf Anschlag geht?????

Hmmmmmmmm............................????????????????????

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

besorg dir ne motronik vom astra f gsi .dieser c20ne hat nen luftmassen messer oder du nimmst gleich ne motronik vom c20xe dann hast gleich noch ne klopfreglung .nur mit dem zündverteiler mußte dir dann was einfallen lassen den könnte man aber eventuell vom d kadett gte nehmen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“