C20NE Motronic "Umbau"

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1199
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von Corsa_B_92 »

Moin und frohes neues erstmal :saufen:

Wenn ich den ganz alten NE habe, sprich der eigentlich die 4.1er Motronic hat.
Kann ich den auf die "neuste" 1.5.2er Motronic umbauen ?

Würde heisen:

anderes SG
anderen Kabelbaum
Luftmassenmesser
anderen Schlauch zwischen DK und LMM zwecks Saugrohrdrucksensor ?
und ein anderes Drosselklappenteil wegen dem DK-Poti ?

und hat der Motor mit der 1.5.2er Motronic nicht auch einen Klopfsensor?


ist das dann im Grunde alles oder fehlt noch etwas um das umzubauen ?


mfg :)

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von phex77 »

nein, hat keinen Klopfsensor wie z.B. der c20xe.

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1199
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von Corsa_B_92 »

Habe in einem anderen forum was davon gelesen das er im astra einen klopfsensor hat. also war das quark ?

mfg

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von phex77 »

Mein C20NE mit 1.5.2 Motronic aus dem Astra hat keinen Klopfsensor!
.. und ich glaube kaum das den bei mir einer abgeschnitten hat! ;)

aus "opel-infos.de"

C20NE
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 85 / 5400, 85 / 5200 (Calibra, Frontera A, Omega A ab MJ91, Vectra A)
Drehmoment (Nm bei min-1): 170 / 2600, 170 / 3000 (Ascona C, Kadett E)
Verdichtung: 9,2 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ML 4.1, ab MJ90 Bosch Motronic M 1.5, Astra F Bosch Motronic M 1.5.2
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Ascona C (F16WR/CR, THM 125), Astra F (F16WR/CR, F18WR/CR, AF20), Calibra (F16CR, F18CR, F18+CR, AF20), Frontera A (MSG 5E-T), Kadett E (F16WR/CR, THM 125), Omega A (R25, AW 03-71L, AR25), Vectra A (F16WR/CR, F18WR/CR, F18+CR, AF20)

deshalb hat der noch den Oktanzahlstecker.

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1199
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von Corsa_B_92 »

Jut also das wäre ja dann schon geklärt.

Und mit dem Rest klappt das so wie ich mir das denke ?


mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE Motronic "Umbau"

Beitrag von r.siegel »

der rest solte so gehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“