C20NE ohne Diagnosestecker

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

C20NE ohne Diagnosestecker

Beitrag von Patrick »

Tach Jungs,

ich habn C20NE Kabelbaum vom Vectra, leider ohne Diagnosestecker. Solls geben das Phaenomen.

Wie kann ich denn jetzt den Fehler ausblinken? Wo greif ich den Kram ab??

danke, Patrick
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE ohne Diagnosestecker

Beitrag von r.siegel »

der vectra hat den diagnosestecker nicht am motorkabelbaum ,aber die reizleitung ist an den 3 einzelsteckern neben dem stg stecker.Das braun/gelbe kabel ist die reizleitung zum ausblinken ,die brauchste nur auf masse halten dann kannste die fehler ausblinken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: C20NE ohne Diagnosestecker

Beitrag von Patrick »

danke, hatte ich zwischenzeitlich auch kombiniert :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

jakusi13
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 02.01.2012, 21:04
Fahrzeug: Corsa a 2,0 8v
Wohnort: Hemsloh

Re: C20NE ohne Diagnosestecker

Beitrag von jakusi13 »

Geht das auch wenn der kabelbaum von nen Kadett e kommt. Und der Innenraum vom Corsa a kommt.
Das Rennen wird auf der Bremse gewonnen. Schnell fahren ist aber auch schön

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE ohne Diagnosestecker

Beitrag von r.siegel »

wenn alles richtig verkabelt ist ja wenn was nicht angeschlossen wurde kann es auch ncht gehen.Zum ausblinken sollte mindestens das kabel für die mkl angeklemmt sein sonst is nix mit ausblinken
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“