C20NE Springt nicht mehr an

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

C20NE Springt nicht mehr an

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

Hi Leute,
ich hab ja in meinem corsa a nen schönen c20ne drin. zur zeit hab ich den wagen abgemeldet wegne TÜV abgelaufen bzw keine eintragung auf den motor. ich bin ab und zu mal in der hall und mache nen probe lauf. so er is auch sonst immer wunderbar angesprungen.

Also ich heute in die hall wollte den corsa anschmeissen passiert nix. 1 batterie leer georgelt kommt nix. nen kumpel schaut, setz sich ins auto rein und sagt " DU idiot. steck mal das steuergerät dran" :wall:
Gesagt getan und was passiert NIX!!!

hab schon geschaut, sprit bekommt er und strom an der zündspuöe kommt auch an nur es fehlt trotzdem nen züpndfunke!!! wie kann das sein? zumal er noch vor 2 monaten ca. ohne problem ansprang?!

wer kann mir da nen tip geben?!
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hat vielleicht irgendwas an den zündkabeln geknabbert?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
wie alt is denn der Sprit in dem Corsa?
Ich hatte mal einen Schlacht-Astra der 6 Monate rumstand und danach noch angesprungen is, dann als die Kiste 1 Woche später bei mir im Hof stand (haben den Astra mit dem Trailer dorthin weil er nen Frontunfall hatte) und ich den zerlegen wollte, ging er schon nicht mehr an wegen dem zu alten Sprit im Tank.

Gruß, Randy

ups das mit dem fehlenden Zündfunken hatte ich leider übersehen :oops:
Corsa forever!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

hi,
die kabel sind ok und ich hab auch 5 liter frischen sprit nach gefüllt.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na dann guckst du mal nach dem ot-geber und ob der funke am kabel zwischen zündspule und verteilerkappe vorhanden ist nicht das dein verteilerfinger oder die -kappe defekt ist.und blink auf jeden fall mal die fehlercode aus vielleicht kann mann den fehler dann besser eingrenzen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

also nen fehler zeigt der ja gar nicht an, komischer weise denn vorher hatte er nen fehler. hab ich vielleicht das steuer gerät geschrottet?!
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

glaub ich nicht guck erstmal nach ob der ot geber i.o.ist .wiederstand messen es sollte auf jeden fall einmessbarer widerstand da sein,weil ist ja nur ne spule .zweitens zündfunke von zündspule zur verteilerappe vorhanden?oder vielleicht massekabel zum motor nicht in ordnung!
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich würd auch erstmal checken, ob im system überhaupt irgendwo ein zündfunke vorhanden ist.

steuergerät ist unwahrscheinlich, dasses kaputt ist

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

wenn du 15 an der Zündspule hast, dann kann es fast nur der Kurbelwellensensor sein, kannst auch feststellen, wenn die 1er Leitung an der Zündspule nicht getaktet wird, dann ist entweder KW-Sensor oder Steuergerät, was bei mir übrigens auch schon war
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“