C20ne-Wechsel mit Motorkran

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

C20ne-Wechsel mit Motorkran

Beitrag von hopeless »

Kurze Frage,
ich habe einen C20ne mit F16 im A und würde gerne den Motor wechseln. Leider dieses Mal ohne Bühne. Deshalb, wenn ich das Getriebe drin lasse und mit einem Motorkran den Motor nach oben raus ziehen möchte...habe ich genug Platz um das Getriebe "auszufädeln"? Oder muss ich das Getriebe ebenfalls lösen, Antriebswellen ausbauen und "verschieben"?

Was denkt ihr ist die einfachste Lösung?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

räder runter, wellen raus, getriebe lösen und nach unten/zu seite schieben ( so weit wie es der platz im motorraum zulässt ), motot nach oben raus ziehen.

( so hab ich's beim 16V ohne motorkran gemacht )
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

würde ihn aufjedenfall unten raus schieben!!! Oben ist zu stressig und der genze Vorderbau verkrazt...
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich hab nicht einen kratzer! alles eine frage der vorsicht.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde auch motor und getriebe nach unten rauslassen,dann umbauen und dann beides wieder hochziehen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“