C20xe Antriebswellen/Radnaben

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

C20xe Antriebswellen/Radnaben

Beitrag von Krie(GER) »

hey Männer brauch erneut unsre Hilfe!,

Hab Radnaben von M-Tech und wollte mir die Antriebswellen von SP besorgen... Nun lese ich vermehrt von großer und kleiner Verzahnung :shock:

Meine Frage: Passen die 2 Komponenten ineinander oder brauch ich dann auch Antriebswellen von M-Tech ???

Danke für eure wie immer sicherlich fachkompetente Auskunft! :mrgreen:
Bauernrocker!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Du brauchst A-Wellen mit großer Verzahnung außen. Kannst SP oder MTech nehmen. Je nach Halter. Ich empfehle Dir ganz klar MTech. Grund findest hier im Forum ;).
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn due noch keine wellen hast wäre dieser thread vielleicht was für dich viewtopic.php?t=19596&postdays=0&postorder=asc&start=0 dann brauchst du gar keine anderen naben einbauen. aber sonst wie scrat sagst brauchst du große a-wellen.die letzten 2 seiten des threads sind sehr informativ und könnten dir unter umständen ne menge geld sparen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

wie siehtz eigtl. mit den Gelenken der Antriebswelle aus? kann ich die vom 16V übernehmen?!

Danke!
Bauernrocker!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du auf große antriebswellen mit den m-tech naben baust mußt du auch die großen 2.0 16 v gelenke übernehmen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist korrekt. die m-tech-brocken halten allerdings bei mir im ausschließlichen rennstreckeneinsatz seit rd. 8 tkm.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“