c20xe aufbau
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
c20xe aufbau
will motor instandsetzen also neu abdichten was tauscht man da sonst noch so aus also neuer zahnriemen und umlek,spannrollen ist klar meine da mehr so was wie lagerschalen und so was . was wird eben normalerweise ausgetauscht will ventile nicht unbedingt erneuern aber kenn mich da nicht so aus
kommt drauf an wie Dein Motor aussieht, Wasserpumpe ist bei der Zahriemenaktion dringend anzuraten!
Kurbelwellendichtring auf der Getriebeseite ist auch anfällig und später schwer zu tauschen, wenn der Motor drin ist. Oelwannendichtung, etc...guck einfach mal wo's raussifft.
Gibt bei ebay Dichtsätze für fast alle gängigen Motoren...
Kurbelwellendichtring auf der Getriebeseite ist auch anfällig und später schwer zu tauschen, wenn der Motor drin ist. Oelwannendichtung, etc...guck einfach mal wo's raussifft.
Gibt bei ebay Dichtsätze für fast alle gängigen Motoren...
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
Die Simmerringe auf der KW aufjeden Fall machen, Getriebe und Ölpumpenseite.
Übrigens Lagerschalen sind kein Kleinkram:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... gerschalen
nicht das es euch den Kitt aus der Brille haut, wie Uwe es so schön gesagt hat.
Und wenn du willst, mach das:

Ist aber geschmackssache
Gruß
Daniel[/img]
Übrigens Lagerschalen sind kein Kleinkram:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... gerschalen
nicht das es euch den Kitt aus der Brille haut, wie Uwe es so schön gesagt hat.

Und wenn du willst, mach das:
Ist aber geschmackssache

Gruß
Daniel[/img]
DOHC - Double Over Head Cumshot 

ich würde garnichts an den innereien tauschen,solange der motor gut läuft.einfach alle dichtungen machen,vor allem die ölpumpe ist wichtig (auch die flächendichtung zum block hin).kopfdichtung würde ich drinlassen,solange sie in ordnung ist.ventilschaftabdichtungen wären auch noch empfehlenswert.bei den simmerringen and er kw ist zu beachten,daß der ring,auf denen die simmerringe jeweils laufen,mit getauscht werden muß.dann noch zahnriemen und wasserpumpe,und gut ists..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
Würde den Kopf prüfen lassen! Sonst zahlste hinterher drauf.
Nichts ist ärgerlicher als wenn Du alles liebevoll mit vielen neuteilen zusammenbaust und nach 500km kannste wieder alles auseinanderreißen, weil der Kopf ne Macke hat.
Cossi-Kopf erkennste an dem Steg schräg unterhalb des Verteilers am Wasseranschluß und an der der Coscast Aufschrift Brennraumseitig und an der Teilenummer.
Gruß
Sascha
Nichts ist ärgerlicher als wenn Du alles liebevoll mit vielen neuteilen zusammenbaust und nach 500km kannste wieder alles auseinanderreißen, weil der Kopf ne Macke hat.
Cossi-Kopf erkennste an dem Steg schräg unterhalb des Verteilers am Wasseranschluß und an der der Coscast Aufschrift Brennraumseitig und an der Teilenummer.
Gruß
Sascha