Hallo zusammen,
leider braucht mein Motörchen Wasser, was ich nun weniger gut finde.
Glücklicherweise ist es aber nicht die Kopfdichtung, sondern das Thermostatgehäuse. Sieht man auch recht schön am Motorblock.
Ich hab zwar vor geraumer Zeit alle Dichtungen gewechselt, aber scheinbar hätt ich die Gehäuseschrauben wohl besser anziehen sollen; hab ich aber absichtlich nicht gemacht, da ich nicht wusste welches Drehmoment da angebracht ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was mach ich wenn das Gewinde marode ist? Kann ich da sowas in Richtung Helicoil oder wie immer sich das nennt reinmachen?
C20XE braucht Wasser...
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
erstmal ist es nicht de block sondern der kopf an dem das gehäuse angeschraubt ist wenn es jetzt wieder undicht ist bau das gehäuse ab mach alles richtig trocken und dann nimmst du ne neue dichtung und setzt die zusätzlich mit silikondichtmasse z.b.von würth oder elring(dirko)mit temperaturbeständigkeit bis min 200 grad ein .und ziehst die schrauben ganznormal fest und gut is .wichtig alle flächen müssen trocken sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: