C20XE Getriebewahl!!?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

C20XE Getriebewahl!!?

Beitrag von ORC »

Ich bin mom schwer am überlegen was ich mache, den Motor hab ich nun, auch sämtliche Teile von Hippo, nur das Getriebe fehlt, vielleicht könnt ihr mir helfen,

entweder das F16
oder das F20

ich bin ein Fan von Beschl. (Motor ist mit EDS Chip versehen und Friedrichmotorsport ansaugbrück + Nocken..........)

Was geht besser das F16 o F20, bzw. ist da überhaupt ein großer Unterschied in der Beschl. spührbar?

Was bringt das F16/F20 Vmax???

Danke schonmal :)

Lg dor ORC
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

es gibt verschiedene f 16 und f20 auch in der beschleunigung ist das
f16 cr sicher das kürzeste und ist im kadett e gsi 1.8 l ohne kat verbaut aber ich persönlich finde das für den straßenbetrieb zu kurz .ich habe das f 20 aus dem kadett drin das ist ein bißchen kürzer wie das aus dem vectra.und ich hab für den xe die eds phase 3 drin und die reifen jaulen bei beschleunigungsrennen immer um gnade :mrgreen: und ich fahre 15 zoll .wenn du noch kleinere räder fährst reicht das f20 vollkommen und du wirst deine freude haben.infos zu getrieben und übersetzungen findest du hier http://www.opel-infos.de/ bei getriebe
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

ich hab vorn 8x14 und hinten 9x14 RSL drauf, ich wusste halt nich was ich machen soll :mrgreen: weil ich schon gern will, dass der richtig schön nach vorn geht und da (dachte) ich halt wäre das F20 für den Motor etwas zu lang, das F16 WR ist doch "länger" übersetzt, wäre das verwendbar?

@r.siegel was braucht deiner so von 0-100???

Kann mir bitte noch jemand sagen wie die Vmax von dem F16 (lang/kurz wird ja kaum was ausmachen) u. F20 liegen, danke!

Edit: Mit Bmer war kein M5 und co gemeint :mrgreen:
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

mit der orginal übersetzung geht der auf jeden fall los da brauchst du dir keinen kopp machen obwohl die 14 zoll sichrlich ein bißchen mit der leistung überfordert sein werden.also ich fahre laut tacho mit dem f 20 aus dem kadett und 15 zoll maximal 244 laut tacho mit der serienleistung mit der leistungssteigerung(35PS) waren es 254 ob die echt waren oder nicht ist mir eigentlich wurscht bevor hier wieder ne diskusion auf kommt von wegen schaft der nicht.laut meinem tacho hat er das angezeigt punkt aus.alsodas f16cr ist ziemlich kurz ich denk mal mehr wie 220 wird da nicht drin sein aber das f16wr finde ich schon wieder zu lang obwohl es mit deinen 14 zoll funktionieren könte sodas die gesamtübersetzung mit den rädern die gleiche wie meine sein könnte .mein kumpel fährt das f16 wr in seinem ascona mit xe und ihm ist es zu lang nd er fährt noch 16 zoll zusätzlich.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“