c20xe kabelbaum

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
n3mO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 18.11.2009, 14:18
Fahrzeug: Noch Corsa b 1,0L
Wohnort: 44579
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von n3mO »

Ich werde dir die Farben sagen wenn ich alles auseindernehma keinne Lust die ganze isulirung abzureisen nur umzugucken dann warte ich lieber bis es soweit ist

n3mO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 18.11.2009, 14:18
Fahrzeug: Noch Corsa b 1,0L
Wohnort: 44579
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von n3mO »

also meine farbein sind
braun
grün
braun/blau
blau/rot
braun/weiß
shwartz/grün
schwartz
rot/blau
schwartz/blau
rot/blau
schwartz/weiß
braun/rot
rot
braun/schwartz




danke shcon mal

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von Balu »

Schwarz! Schwartz gibts net :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von r.siegel »

laut schaltplan hat der 2 stecker am motorstg und da sind teilweisw kabelfarben doppelt also sollten die kabelfarben die bei dir vorhanden sind steckerweise aufgeteilt werden das kabel mit der farbe grün ist am stecker x 67

ich hab jetzt übrigens nen schaltplan für nen x12xe als pdf wenn es dir hlft könnte ich ihn dir schicken brauchst mir nur mal per pn deine email addy schicken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

n3mO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 18.11.2009, 14:18
Fahrzeug: Noch Corsa b 1,0L
Wohnort: 44579
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von n3mO »

schaltpäne habe ich selber
nur komm net mit klar
die farben wüste ich soweit biss auf diagnose weil bei mir nur ein diagnose kabel ist und am xe sind sinsgesamt 3

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von r.siegel »

am xe sind genau 2 kabel für die diagnose und das ist das braun/weiße und das braun/gelbe

braun/weiß kommt bei deinem diagnosestecker an pin 7
braun/gelb kommt bei deinem diagnosestecker an pin 6

braun - masse
grün-drehzahlsignal zum tacho
braun/blau- mkl vom stg zum tacho
blau/rot - wegstreckensignal zum stg
braun/weiß-diagnose pin 7
schwarz/grün - klima
schwarz - zündungsplus liegt an
rot/blau - kommt 2 mal vor eins davon geht von klemme 87 am benzinpumpenrelais zur pumpe
schwarz/blau - klima
schwarz/weiß - klima
braun/rot - für automatikgetriebe also uninteresant
rot - dauerplus sollte schon anliegen
braun/schwarz - masseschaltung für das relais einspritzventile also uninteressant
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

n3mO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 18.11.2009, 14:18
Fahrzeug: Noch Corsa b 1,0L
Wohnort: 44579
Kontaktdaten:

Re: c20xe kabelbaum

Beitrag von n3mO »

habe es hinbekommen heute war first runn mal jetz zusamen bauen auspuff machen und dann mall schauen wie er so auf der strasse ist

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“