Hallo,
uns würde folgendes interessieren. Wir bauen gerade einen Corsa A auf C20XE um. Nur zum Verständnis die Karre ist nicht für die Strasse gedacht sondern nur als Funmobil für die Rennstrecke. Also spielen die STVZO und der TÜV keine Rolle. Wir würden gerne Wissen ob das F13 (haben gehört da gibt es 2 Versionen eins mit grosser Glocke und eins mit kleiner Glocke/ Wo sind die überall verbaut diese Getriebe??) ohne bastellei an den 16V Block mit 16V Schwungrad passt. Wir wissen das ein F15 mit einigen Änderungen wie Schwungrad von C20NE ändern usw. passt jedoch wissen wir nicht wie das beim F13 ist. (Haben auch im Moment keins zum ausprobieren da). Falls das F13 passt kann man doch bestimmt auch die originalen Corsawellen weiter fahren . Bitte keine Belehrungen bzgl. der Haltbarkeit von dem F13 am C20XE. Wir möchten eben nur was ausprobieren. Wenns nicht lang hält oder erst garnicht ohne grössere Änderungen passt fahren wir eben F20 oder F16. Kennt von euch vielleicht jemand der den Achsschenkel vom Corsa ausdrehen oder ausspindeln kann damit die 16V Radlager verbauen kann?? Falls wir nämlich F20 oder F16 verwenden möchten wir auch die 16V Radlager nehmen weil wir noch 2 neue rumliegen haben.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
C20XE mit F13
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.06.2003, 12:46
- Wohnort: Aichach
C20XE mit F13
Drehzahlen statt Hubraum!!!!
Eine Meinung reicht wohl nicht??
Also nochmal, das F13 und das F15 sind mit dem gleichen Aufwand am 2l Motor verwendbar, da Gehäuseglocke "gleich" groß.
Es muss die schmale Schwungscheibe (z.b. C20ne) sowie die Kupplungscheibe vom 1.6 und die Druckplatte vom C20ne verwendet werden.
Das Getriebegehäuse muss auf der Innenseite an mehreren Stellen ausgeschliffen werden und die Druckplatte, sowie die Schwungscheibe auf der Aussenseite bearbeitet/angepasst werden, sonst schleift bzw. liegt sie am Getriebegehäuse an und der Motor dreht sich keinen Millimeter.
Es wird das Ausrücklager vom F13/F15 verwendet. Kupplungspedalstellung muss nachgestellt werden.
So, jetzt doch noch ein Satz zur Haltbarkeit. Am C20ne haben wir bis jetzt nur ein F 13 Getriebe "gehimmelt", die F15 halten. Am 16V sieht die Quote leider etwas anders aus, vorallendingen bei Leistungssteigerung. Allerdings ist das auch mehr als nur logisch!!!

Also nochmal, das F13 und das F15 sind mit dem gleichen Aufwand am 2l Motor verwendbar, da Gehäuseglocke "gleich" groß.
Es muss die schmale Schwungscheibe (z.b. C20ne) sowie die Kupplungscheibe vom 1.6 und die Druckplatte vom C20ne verwendet werden.
Das Getriebegehäuse muss auf der Innenseite an mehreren Stellen ausgeschliffen werden und die Druckplatte, sowie die Schwungscheibe auf der Aussenseite bearbeitet/angepasst werden, sonst schleift bzw. liegt sie am Getriebegehäuse an und der Motor dreht sich keinen Millimeter.
Es wird das Ausrücklager vom F13/F15 verwendet. Kupplungspedalstellung muss nachgestellt werden.
So, jetzt doch noch ein Satz zur Haltbarkeit. Am C20ne haben wir bis jetzt nur ein F 13 Getriebe "gehimmelt", die F15 halten. Am 16V sieht die Quote leider etwas anders aus, vorallendingen bei Leistungssteigerung. Allerdings ist das auch mehr als nur logisch!!!
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...
für die rennstrecke würde ich auf jeden fall das f20 nehmen,die achsschenkel würde ich aber nicht ändern.bei den summen,die man bei einem umbau ausgibt,ist der kauf von 2 lagern ein klacks dagegen.wenn ihr glaubt,daß so ein umbau für motor kaufen und 100 euro für kleinteile liegt,liegt ihr falsch.gerade die peanuts sind schweineteuer.
mfg uwe
mfg uwe
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
naja...@jägermeister....
meine meinung dazu kennst du ja...hast mich das gleiche ja erst vor ein paar tagen per e-mail gefragt....
und ich kann nur untermauern: wenn es haltbar sein soll muss man eben ein paar euros mehr investieren...anders geht es nicht..gerade am antrieb (getriebe,wellen etc.) sollte man eben NICHT sparen....
meine meinung dazu kennst du ja...hast mich das gleiche ja erst vor ein paar tagen per e-mail gefragt....
und ich kann nur untermauern: wenn es haltbar sein soll muss man eben ein paar euros mehr investieren...anders geht es nicht..gerade am antrieb (getriebe,wellen etc.) sollte man eben NICHT sparen....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
