C20XE mit Serienauspuff?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von nummer47 »

Hallo,

ich möchte an meinem Corsa B, ehem x14sz, jetzt C20XE M2.5 die Corsa-Serienauspuffanlage montieren.
Aktuell ist eine jetex-fortex Gr.A drunter die mir einfach zu laut ist.

Hat jemand damit Erfahrungen? Nehmen wollte ich die 45er Anlage ab 1,2L ab Kat (ein HJS).
Schweißen kann ich, alles kein Thema.
Meint ihr ich würde mit Leistungseinbußen rechnen müssen oder wird das nur so eingeschätzt weil viele meinen mit Gr.A Anlagen aus ihren schlappen Maschinen 1-2PS raus zu holen? :mrgreen:
Oder gibts da vielleicht einen Trick, so das z.B. die Kadett E Anlage drunter passt?

Ein paar Meinungen in die Richtung würden mich sehr freuen!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von r.siegel »

ne serienanlage würde ich nur fahren wenn die kohle knapp ist und ich mir nach dem umbau keinen größeren leisten könnte. Die anlage sollte min den xe serienmäßigen 50 mm durchmesser haben.Ich hab unter meinem A auch ne jetex-fortex edelstahlanlage und die hat serie 50 mm durchmesser und zu laut ist meine wirklich nicht .Ich weiß ja nicht was deine für nen rohrdurchmesser hat aber vielleicht solltest du nen db killer einbauen wenn dir die anlage zu laut ist .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von nummer47 »

meine ist ne spezialanfertigung in 63,5 meine ich.
naja, laut ist immer relativ, sie klingt geil. wenn die sonne scheint und es im fuß juckt bin ich auch froh sie drunter zu haben. aber irgendwie bin ich zu alt dafür geworden und wünsche mir mehr understatement.
demnächst habe ich noch kundenkontakt und wollte deshalb etwas leiseres.

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von corsatobiQLB »

wenn mich nicht alles täuscht gibts im zubehör auch auspuffklappen, vielleicht ist das ja ne option für dich.
wenn nicht db-killer rein und gut

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von ZebRockSki »

Die Klappen gibt es Unterdruck gesteuert,
mechanisch per Seilzug und
elektrisch per Fernbedienung.
Von 45-63mm,
aber günstig ist was anderes! :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von r.siegel »

oder du läßt dir einen anderen endpott wie nen serienteil als kammerschalldämpfer machen ,das hilft auf jedenfall.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Big Joe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 26.04.2010, 19:57
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Fischbach bei Dahn

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von Big Joe »

sind sollsche Klappen legal also bekommt man dafür ne ABE oder Eintragung im Brief ?
Hubraum statt Spoiler !!!

Mein Bock:
corsa-galerie-f18/corsa-a-mein-corsa-a- ... 34921.html

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von nummer47 »

gut, eine investition in die anlage kommt bei mir nicht in frage. lieber versilbere ich sie und bau was normales drunter, dann hab ich noch ein bisschen geld bei rausbekommen.

kann denn jemand den hypothetischen Leistungsverlust beziffern? Sinds 5ps oder doch eher 20? So eine Einschätzung würde mich mal interessieren.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von phex77 »

ich schätze eher 5 als 20ps.
ich fahre auch die original anlage am c20ne.

d.h. c12nz kat, mittelschalldämpfer und sport endschalldämpfer aber mit serien c12nz anschlüssen.

ich habs mit der anlage auch schon geschafft den 5. gang in den drehzahlbegrenzer zu fahren - bergab rückenwind usw. ;)
aber so schlimm kanns nicht sein.
nen gewisser abgasgegendruck, kann untenrumm aber auch für ne vorteilhaftere drehmomentkurve sorgen.

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von nummer47 »

das reicht mir, danke!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von r.siegel »

ein NE hat aber serie auch nur den 45 mm corsaquerschnitt von daher isses mit nem xe auspuff nicht zu vergleichen. Ich hab damls als ich meinen umbau gemacht hab auch nen serien auspuff gefahren weil´s konto alete war ,aber man hat nach dem umbau auf den größeren 50 mm durchmesser deutlich mehr bums obenrum gemerkt . Untenrum hat man das garnicht so gemerkt aber oberum lief er wesentlich besser mit der größeren anlage.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von ZebRockSki »

Du kannst doch schweißen,
dann nimm ne Kadett-Anlage!
Der MSD passt drunter,
nur der Bogen über der HA muss geändert werden.
ESD gibts relativ günstig mit nem 50er Anschluss oder
Du baust auch den vom Kadett drunter.
Fixpunkte müssen dann angepasst werden. :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von Chriss_i500 »

Also jetex sagte mir das die als Gruppe A legal nur nen 57,5er Innenrohrdurchmesser haben, da die 63,5 nicht legal verkaufen dürfen.
Meine hörste nur bei offenen Fenstern :mrgreen:
Mit der Serienanlage ruckelte der oben rum und man merkte das er wollte aber nicht konnte.
Hatte wohl quasi Verstopfung. :mrgreen:

Was ist denn mit der Auspuffanlage Corsa B GSI ?
Der sollte doch nen größeren Rohrdurchmesser haben. Glaube 48 oder 49er. :?
MfG

Chriss

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von r.siegel »

b gsi hat auch nur 45 mm
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C20XE mit Serienauspuff?

Beitrag von phex77 »

stimmt, das war mir neu
corsa 1.2 45ps rohrdurchmesser ist identisch mit astra 2.0 115ps

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“