c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

Hallo!

Wie bekomme ich am besten den C20XE ohne Motorkran aus dem Corsa raus?
Ich will ihn ohne Getriebe nach oben rausholen. Mit reiner Manneskraft wird da wohl nichts zu holen sein, oder?
Leider habe ich auch keinen Balken oder Ähnliches in der Garage wo man eine Seilwinde dranhängen könnte.

Muss ich mir jetzt für diese (hoffentlich) einmalige Aktion einen Motorkran aus Ebay holen oder hat noch jemand ein paar gute Tipps für mich? :roll:

Danke und Gruß
Micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von r.siegel »

nach oben raus kannste ohne zerlegen gleich vergesessen einfach zu wenig platz .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

Hallo Ralf,

was meinst Du mit zerlegen? Ansaugbrücke ab?... oder noch mehr?

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von Maddin82 »

Wir ham ma auf einen XE corsa aufm parkplatz vom opelhänder geschlachtet. Palette unter motor geschoben, halter abgeschraubt und mit drei mann den corsa drüber gehoben. Nach oben ausbauen geht nur mit kran und balancer weil man das ganze etwa 45° kippen muß damit der platz reicht.
Signatur defekt

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

Hallo Maddin,

45°? so viel? verdammte axt. :) in welche richtung wird er denn so weit gekippt? und wieso? :gruebel:

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von Maddin82 »

Mit dem getriebe nach unten, sind vieleicht nicht ganz 45° aber auch nicht viel weniger sonst bleibt man mit der riehmenscheibe am längsträger hängen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

ach so. ich wollte den motor aber ohne getriebe ausbauen. :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von r.siegel »

genau und hinten stört die brücke zur spritzwand .wenn du es so leicht wie möglich haben willst autoanhänger und das ding in ner mietwerkstatt ausbauen und nach unten raus.Wenn du ihn nach oben rausnehmen willst geht eigentlich nur komplett zerlegen wenn du keine lackkratzer in den trägern haben willst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

hmmm...auf mietwerkstatt und anhänger (und zusätzlich noch einen pkw mit anhängekupplung) mieten hab ich eigentlich nicht so die lust.

da die riemenscheibe sowieso gewechselt werden muss: würde es gehen, wenn ich die riemenscheibe und die ansaugbrücke abnehme? kratzer im motorraum sind mir erstmal egal. hauptsache der motor bleibt ganz.

gruß
micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von r.siegel »

ist schwer zu sagen ob das reicht bei karosserievariante 1 haut das mit sicherheit nicht hin und bei variante 2 wirste sicher mehr wie nur die riemenscheibe abnehmen müssen.wenn du die kupplung vorher durch die montageöffnung am getriebe rausnimmst könnte es reichen.mit kupplung mußte mit dem getriebe min 6cm vom getriebe weg und das dann soviel platz zum träger ist glaub ich nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

okay. danke für den tipp. ich werde die kupplung rausnehmen und das mal probieren. ein bekannter hat so ein rollbares gerüst da hängen wir nen flaschenzug dran und versuchen mal unser glück. :mrgreen:

gruß
micha

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von ele »

ich habe ihn in 30 min komplett von oben reinbekommen ! allerdings mit motorkran und der kühler war ausgebaut
Bild

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von caravan95 »

würde ihn auch nach unten ausbauen, wie bereits beschrieben wurde. Das geht recht einfach. So ähnlich habe ich es auch schon gemacht. Nur hatte ich statt der Palette einen kleinen Rollwagen und statt der 3 Leute einen riesigen Wagenheber. Geht auf diese Art recht schnell

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe ohne motorkran aus- und einbauen?

Beitrag von c20xe »

sooooo...der motor is drin. :mrgreen:

mit motorkran ging er von oben rein. wir hatten die kupplung, den kühler, die riemenscheibe und das "rotkäppchen" ausgebaut. war allerdings millimeter-arbeit (karosserie-variante 1). endlich wieder corsa fahr'n. :driving:

gruß
micha

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“