c20xe ohne zündmodul?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von phex77 »

Hallo Community,

heute poste ich im Auftrag eines Kumpels.
Er fährt einen Astra GSi ehemals 8V und hat diesen auf c20xe umgebaut.

Motor, Kabelbaum, Steuergerät ist alles drin und verbaut,
leider fehlt ihm das Zündmodul mit passender Zündspule.

Merkwürdigerweise läuft der motor mit der C20NE zündspule ohne zündmodul, motorkontrollleuchte bleibt auch aus.

soweit so gut.

Da aber der Drehzahlmesser nicht funktioniert und bei Anschluss des grünen Drehzahlsignalkabels an die Zündspule der Motorlauf stark unruhig wird, sucht er nach einer Lösung.

Nun meine Fragen:
Wie kann er ohne Zündmodul laufen, ich dachte dort wäre das Zündkennfeld gespeichert?
Gibt es eine Art Notlauf?
Was könnte die Ursache des unruhigen Motorlaufs beim Anschliessen des grünen Kabels sein?

Vielen Dank!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von Todi »

Es gibt 2 Arten von C20XE
Einmal M2.5 mit Zündverteiler mechanisch
und einmal M2.8 mit DIS Modul
Das Kennfeld der Zündung ist im Stg abgelegt, nicht im DIS Modul
Welche Motronic hat der Motor denn?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von phex77 »

... M2.5 mit Zündverteiler mechanisch.

Was macht das DIS-Modul?

Willst du damit sagen, das der XE mit mechanischen Zündverteiler kein "DIS-Modul" hat?

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von Todi »

Genau das.
bei der M2.8 hast du keinen Verteiler mehr, das "verteilen" übernimmt dann das DIS-Modul.

Oder reden wir gerade aneinander vorbei und du meinst nicht das DIS-Modul, sondern den Spulentreiber?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von phex77 »

das kann gut möglich sein.

für mich hies das ding eigentlich immer zündmodul.

das sitzt beim xe eigentlich unter oder in der nähe der zündspule.
also einer normalen zylinderformigen zündspule und unabhängig verbauten, schwarz eingegossenen kästchen mit 4 oder 5poligen stecker.

ist das der spulentreiber?
was hat der für eine aufgabe?

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von Todi »

Genau, das ist der Spulentreiber.
Das ist eigentlich ein Verstärker, in Form eines FET's, der das Ausgangssignal vom Stg verstärkt und an die Spule weitergibt.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von phex77 »

aha, und sobald der drehzahlmesser als verbraucher mit angeschlossen wird reicht das signal nicht mehr zur sauberen zündung?

ok, vielen Dank wieder was dazugelernt :)

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von Todi »

Warum greifst du das Drehzahlsignal nicht direkt am Stg ab?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von phex77 »

Gute Frage! :)

Ich geb den Tip mal weiter.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne zündmodul?

Beitrag von Salvo »

nimm den vom stg direkt, haste weniger stress.. bei mir was das sogar so, wenn ich von der zündspule direkt genommen habe das der erst garnicht angesprungen ist

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“