
c20xe problem !
habs
habe ne spitzzange heiß gemacht und verbogen und ordenlich dran gerissen ! jetzt geht die öldrucklampe nicht mehr an
dann habe ich nochn riss gefunden im schlauch vom rotkäpchen zum leerlaufsteller hab das gemacht und jetzt lief er am anfang scheiße aber nach ner zeit gings läuft zwar immernoch was unruhig aber besser als vorher ! die drehzahl war am anfang total am schwanken !
mir ist gerade auf gefallen das am krümmer da wo die 2 mittleren rohre sich treffen n kleiner riss ist kann der unruhige leerlauf daher kommen ?
weil ist ja vor der lambda sonde !


dann habe ich nochn riss gefunden im schlauch vom rotkäpchen zum leerlaufsteller hab das gemacht und jetzt lief er am anfang scheiße aber nach ner zeit gings läuft zwar immernoch was unruhig aber besser als vorher ! die drehzahl war am anfang total am schwanken !
mir ist gerade auf gefallen das am krümmer da wo die 2 mittleren rohre sich treffen n kleiner riss ist kann der unruhige leerlauf daher kommen ?
weil ist ja vor der lambda sonde !
Es geht doch nix über sanfte Gewalt
.
Unruhiger Leerlauf könnte vom Riss kommen. Könnte sein, dass er dort Falschluft zieht. Kannste aber dichtschweißen die Stelle. Nur der Fächer war glaube ich aus Edelstahl. Daher sollte man das nicht mit normalem Gas/Draht schweißen.
Gruss Nils.

Unruhiger Leerlauf könnte vom Riss kommen. Könnte sein, dass er dort Falschluft zieht. Kannste aber dichtschweißen die Stelle. Nur der Fächer war glaube ich aus Edelstahl. Daher sollte man das nicht mit normalem Gas/Draht schweißen.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na denn is das klar das die öldrucklampe flackert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
wegen dem krümmer flackert oder wegen dem ventiel flackerte ?
mach mir keine angst
den fächer habe ich schon mal geschweißt ! deswegen habe ich nicht mehr danach geguckt aber heute ist mir aufgefallen das da ruß ist an der schweißnaht zwar nicht viel aber es ist ruß da dann werd ich das mal versuchen dicht zumachen !
mach mir keine angst

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
nein wegen dem krümr flackert die öldrucklampe nicht es ging nur um den kolben der ölpumpe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
krümmer ist dicht
und immer noch unruhig ! :(
hört sich nach 3,5 zylinder an ! kanns sein das die lambdasonde fritte ist und sich so auf den leerlauf auswirkt ?
heute waren auch n paar kollegen da die meinten bei der fahrt hört sich das ding an wie ne turbine ka was die meinen
habe schon bremmsenreiniger an alle möglichen stellen gesprüht an dennen sich unterdruckschläuche befinden aber nix gefunden !

hört sich nach 3,5 zylinder an ! kanns sein das die lambdasonde fritte ist und sich so auf den leerlauf auswirkt ?
heute waren auch n paar kollegen da die meinten bei der fahrt hört sich das ding an wie ne turbine ka was die meinen
