c20xe springt nicht an

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

hallo !
hab das problem das nach dem motorblock tausch der wagen nicht mehr anspringt !!!
er bekommt keinen sprit und auch keinen funken !!!
ausserdem ist die motorkontrolleuchte aus wenn ich die zündung einschalte !

könnte das irgendwie mit dem steuergerät zusammen hängen ?
ist das vielleicht kaputt ?

bin für jede hilfe dankbar !
mfg olli

(corsa a c20xe kadett kabelbaum !!!! )

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

dann hast du das zündungsplus nicht dran.guck mal nach ob auf dem schwarz gelben kabel am zündspulenstecker 12 volt sind wenn du die zündung an hast.Wenn nicht hast du einfach vergessen,das kabel anzuklemmen. an dem 7 poligen kompaktstecker vom motorkabelbaum ist das kabel auch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok !
also hab den runden stecker den man in einander dreht nochmal richtig zusammen gesteckt ! und die motorlampe war an !!

dann hab ich ne probefahrt gemacht, um zu schauen ob alles funktioniert ! da springt mir der pluspol von der batterie ab :cussing:
jetzt ist die lampe wieder aus und er startet nicht !!
is jetzt das steuergerät kaputt ?

mfg olli

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

guck nochml nach ob der stecker richtig dran ist der ist ja gedreht und wird dadurch verriegelt.Miß mal ob an dem schwarz gelben kabel saft ankommt wenn ja, könnte es einem defekt am stg liegen.könnte aber auch ne lockere masseverbindung an der einspritzleiste sein kontrollier einfach nochmal alle kabelverbindungen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok mach ich!
also an dem schwarz gelben kabel kommen 12 volt an !!!
ich schau morgen aber noch mal nach dem masse verbindungen !!!

danke schonmal !!!

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

also hab jetzt nochmal alles überprüft !!! leider bleibt die motorlampe immer noch aus !
am gelb schwarzen kabel liegen 12volt an !!
werd mir jetzt wohl nen neues steuergerätbesorgen müssen !!

mfg olli

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

Das ist blöd man macht den batteriepol ja auch fest bevor man probefahrt macht .Kann natürlich sein das der pluspol auf mase gekommen is bei der fahrt und da sind ja durch die lima 12 v drauf auf dem kabel ,daraus folg der kurzschluß und das könnte den defekt im stg verursacht haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

kann ich das steuergerät noch irgendwie prüfen bevor ich mir ein neues besorge ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

ja du kannst es mal bei nem anderen fahrzeug anstecken wenn es die gleiche motronic hat.Ist egal ob es ein kadett cali oder vectra ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht an

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok danke !!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“