c20xe springt nicht mehr an

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

moin moin!

ich wollte vorhin mit dem auto zur arbeit, woraus aber leider nichts wurde.
der grund: die kiste springt nicht an! :wtf:

habe 3-4 mal versucht zu starten. die batterie hat saft und der anlasser dreht sauber durch. aber der motor sagt gar nix. kein ruckeln, kein zucken...nix!

ich war gestern mit dem auto unterwegs und bis zum abstellen gestern abend waren keine vorzeichen zu merken. der motor lief tadellos. :gruebel:

da ich nun bis heute nachmittag noch auf der arbeit festsitze, wollte ich schonmal in erfahrung bringen ob ihr ein paar tipps parat habt, was es sein könnte. feuchtigkeit schliesse ich mal aus, da es heute zwar nass draussen ist, aber die ganze woche über hat ihn das auch nicht gestört.

was sollte ich zuerst prüfen? spritzufuhr, zündfunke, ...?

danke und gruß
micha

p.s. habe auch schon an 'nen marderbiss gedacht, aber ich wohne mitten in der stadt, drum schliesse ich das mal aus.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von r.siegel »

Wenn der motor sauber durchdreht müßte ja die pume anlaufen bei starten ,macht sie das auch ,also hörst du sie summen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

hall ralf!

also so langsam glaube ich du kannst hellsehen! :respekt: :mrgreen:
ich glaube es ist die benzinpume. vielleicht kannst du mir das noch bestätigen?

als ich eben gestartet habe war von hinten ein geräusch zu hören, so ein schnarren/kratzen.
ich hab das mal mit dem handy aufgenommen. ab der 2. sekunde im video ist es zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=LrBHdUqt8FY

dann habe ich noch 2 fragen zur benzinpumpe:
1. sitzt die pumpe von oben im tank? war jedenfalls bei meinem kadett damals so. aber im corsa ist unter der sitzbank kein loch im teppich.
2. brauche ich die pumpe vom c20xe oder geht auch eine aus einem fahrzeug mit c20ne oder sogar 'ne corsa b-pumpe?

danke und gruß
micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von r.siegel »

gut hört die sich nicht an normal muß die richtig schön summen wenn sie läuft.Es ist nicht bei allen b´s ein loch drin also hebden teppich mal hoch ,ungefährinterm beifahrersitz un da siehst du dan nen gummideckel und darunter ist der deckel vom tank wo die pumpe sitzt.Die pumpe kannst du von jedem corsa mit mehrpunkteinspitzung nehmen also 1.2 16v -1.6 16v oder 12v
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

danke ralf, hab sie gefunden. :)

aber wie bekomme ich die raus? :gruebel: einfach nen stück drehen und hochziehen?

ich hab bei ebay die pumpe hier gefunden: Klick (hat 3,8 bar)
ist das teil okay?

danke und gruß
micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von r.siegel »

oben ist am umfang ein metallsicherungsring als bajonettverschluß und den mußt du drehen und dann wird der metalldeckel wo die anschlüsse dran sind entriegelt.An dem metallring sind auch sone nasen dran die das lockerdrehen verhindern die muß man runterdrücken.In meinem "jetzt helfe ich mir selbst buch fürn B ist es mit bildern beschrieben wie ma sie ausbaut.

Die pumpe auc dem link ist die richtige
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

okay, dann besorg ich jetzt erstmal die pumpe. danke für deine hilfe! :)

gruß
micha

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

moin!

ich habe heute die benzinpumpe ausgebaut und mit 12v getestet und sie pumpt! habe sie dann wieder eingebaut und beim starten kam vorne kein sprit an. dann habe ich das plus- und masse-kabel der pumpe direkt über die batterie angeschlossen und da kam vorne sprit an!

nun mein frage ob ich die pumpe erstmal so direkt über zündungsplus anschliessen kann, da ich nächste woche mit dem auto fahren muss.

danke und gruß
micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von r.siegel »

geht schon ,aber du kannst mal in den deckel der oben am tank verriegelt wird ,ob die kontakte in ordnung sind ,ich hatte es schonmal ,das der stecker am tank verschmort war an den kabeln für die pumpe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

hi ralf!

ist es denn okay wenn die pumpe die ganze zeit läuft solange der motor an ist?
habe irgendwo im internet gelesen, dass die pumpe normalerweise nur kurz anläuft bis der motor an ist. :gruebel:

der stecker ist okay. habe die kabel von der batterie direkt an den kabelbaum hinterm stecker angeklemmt und da lief die pumpe.

gruß
micha

Benutzeravatar
daniel1818
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 328
Registriert: 13.12.2003, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: marktredwitz
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von daniel1818 »

die pumpe pumpt immer. irgendwie muss ja das benzin vom tank zum motor :alk:
DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

hehe, ja, so war auch meine meinung. aber das hatte mich jetzt etwas verwirrt. :oops:

ich werde dann nun erstmal die kabel der pumpe brücken und direkt an zündungsplus anschliessen.
so kann ich erstmal fahren und mich in einer ruhigen minute dem problem widmen.

danke und gruß
micha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von r.siegel »

wenn keine spannung hinten ankommt kann es ja nicht so viele gründe haben möglich wäre fehlende masse für de pumpe oder auch ein defektes benzinpumpenrelais oder fehlendes + für das relais
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

achso, hatte ich vergessen zu erwähnen: ein neues benzinpumpenrelais ist schon drin. hat mich vorhin bei atü 33 euro gekostet, aber leider nichts gebracht.

ich werde dann morgen die anderen von dir genannten sachen überprüfen. falls ich den fehler nicht finde, kommt die pumpe über weihnachten erstmal auf zündungsplus, da ich vorher leider keine zeit mehr habe (arbeit) und am mittwoch ca. 300 km fahren muss.

gruß
micha

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: c20xe springt nicht mehr an

Beitrag von c20xe »

das thema hat sich vorerst erledigt. nachdem die batterie heute wieder aufgeladen war habe ich die pumpe direkt an die batterie geklemmt und bin erstmal zur garage gefahren um mir nicht alles abzufrieren.

dann habe ich getestet ob + von dem benzinpumpenrelais an der pumpe ankommt und zu meinem erstaunen war es auch so!
als nächstes habe ich die zusätzlich zur batterie gelegten kabel abgeklemmt, die original-kabelverbindung wieder hergestellt und gestartet. ergebnis: motor springt an und läuft als wäre nix gewesen! :wtf:

ich bin erstmal froh, dass die kiste wieder läuft, aber ich finde ich das alles sehr kurios!

danke nochmal für die hilfe!

gruß
micha

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“