Hallo leute !
Hab mir vor etwa 4 Wochen einen Gsi mit dem c20xe gekauft, die erste Woche lief dieser auch tadellos.
Dann bemerkte ich das sich das Startverhalten verschlechterte.
Momentane Situation: am Morgen wenn es kühl ist läuft er problemlos an, wenn es wärmer ist ist er am stottern bis er mal anspringt und manchmal bekommt der Anlasser den Motor nur schwer gedreht. Schwierig zu erklären da es jedesmal anderst ist.
Wenn er läuft zieht er gut durch, aber die drehzal bleibt beim schalten oben und fällt nur langsam ab.
Beim Fehlercode auslesen kommt nur Fehlercode 19 falsches Drehzahlsignal soweit ich das rausfinden konnte.
Bisher getauscht : Anlasser, Zündkabel, Zündkerzen, Kurbelwellensensor, Temperatursensor.
Bin echt am verzweifeln, muss vor jedem Start hoffen das er anspringt
Vllt. Habt ihr noch ne Idee was sein könnte ?
Gruß Daniel
c20xe Startprobleme
- Ihringer-Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.06.2011, 21:13
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: c20xe Startprobleme
Die 2.0 ltr. Motoren hatten früher mal Probleme mit den Kraftstoffpumpenrelais. Da gabs auch oft Orgelphasen beim starten deswegen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: c20xe Startprobleme
Hallo,
Batterie?
MfG
Ihringer-Corsa hat geschrieben: ...
manchmal bekommt der Anlasser den Motor nur schwer gedreht.
Batterie?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Ihringer-Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.06.2011, 21:13
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
Re: c20xe Startprobleme
Wie kann ich das Relais testen ?
Könnte das auch ein Grund für anhaltende Drehzahl beim schalten sein ?
Batterie ist voll habe auch beim starten gemessen da ist alles okay.
Das komische ist er kann zweimal direkt normal anspringen und beim dritten mal muckt er wieder
Könnte das auch ein Grund für anhaltende Drehzahl beim schalten sein ?
Batterie ist voll habe auch beim starten gemessen da ist alles okay.
Das komische ist er kann zweimal direkt normal anspringen und beim dritten mal muckt er wieder

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: c20xe Startprobleme
Früher hast du das immer am leichtesten festgestellt, indem du mit nem Schraubendreherkopf auf das Relais gehauen hast, aber nicht zu fest, leicht also. Und ein anderer hat in der Zeit versucht zu starten. Springt der Motor dann an ist das Relais im Eimer.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- mYst
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 29.08.2015, 21:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16v
- Wohnort: Nürnberg
Re: c20xe Startprobleme
Könntest du villeicht ein kleines Video mit dem Handy machen und hier posten??Ihringer-Corsa hat geschrieben:Hallo leute !
Hab mir vor etwa 4 Wochen einen Gsi mit dem c20xe gekauft, die erste Woche lief dieser auch tadellos.
Dann bemerkte ich das sich das Startverhalten verschlechterte.
Momentane Situation: am Morgen wenn es kühl ist läuft er problemlos an, wenn es wärmer ist ist er am stottern bis er mal anspringt und manchmal bekommt der Anlasser den Motor nur schwer gedreht. Schwierig zu erklären da es jedesmal anderst ist.
Wenn er läuft zieht er gut durch, aber die drehzal bleibt beim schalten oben und fällt nur langsam ab.
Beim Fehlercode auslesen kommt nur Fehlercode 19 falsches Drehzahlsignal soweit ich das rausfinden konnte.
Bisher getauscht : Anlasser, Zündkabel, Zündkerzen, Kurbelwellensensor, Temperatursensor.
Bin echt am verzweifeln, muss vor jedem Start hoffen das er anspringt
Vllt. Habt ihr noch ne Idee was sein könnte ?
Gruß Daniel
Hatte ähnliche probleme mal mit meinem gehabt, daher würd ich mir das selbst gern mal anhören bevor ich Tipps abgebe..
- Ihringer-Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.06.2011, 21:13
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
Re: c20xe Startprobleme
So leute nach längerer zeit melde ich mich wieder, war im ausland und konnte mich nicht mit dem Auto befassen. Nun bin ich wieder da und gestern wollte mir der Wagen dich glatt garnicht anspringen !
Gleuch fehler ausgelesen und raus kam wie zu erwarten fc19 falsches drehzahlsignal und neu fc93 hallsensor spannung schwach.
Ich habe langsam den Verdacht das ich ein problem mit der Masse haben könnte. Habe das Massekabel Lima Motor und Batterie Karosserie erneuert. Auto sprang dann auch wieder an aber paar versuche später wieder schlecht.
Anschließend habe ich geschaut wo masseleitungen sein müssten und bin auf das Getriebe gestoßen. Bei mir suche ich vergeblich danach, hat jemand vllt bilder oder beschreibungen wo alle massepunkte sind ?
Bin dankbar für jede hilfe und tipps !
Gruß
Gleuch fehler ausgelesen und raus kam wie zu erwarten fc19 falsches drehzahlsignal und neu fc93 hallsensor spannung schwach.
Ich habe langsam den Verdacht das ich ein problem mit der Masse haben könnte. Habe das Massekabel Lima Motor und Batterie Karosserie erneuert. Auto sprang dann auch wieder an aber paar versuche später wieder schlecht.
Anschließend habe ich geschaut wo masseleitungen sein müssten und bin auf das Getriebe gestoßen. Bei mir suche ich vergeblich danach, hat jemand vllt bilder oder beschreibungen wo alle massepunkte sind ?
Bin dankbar für jede hilfe und tipps !
Gruß
- Ihringer-Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 18.06.2011, 21:13
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
Re: c20xe Startprobleme
Hallo zusammen,
Falls hier jemand die gleichen probleme hat hier eine mögliche lösung die bei mir zum erfolg geführt hat :
Masseproblem.
War beim FOH und hab mir sämtliche Massepunkte zeigen lassen zuhause hab ich dann kontroliert und siehe da eins am Getriebe hat gefehlt wurde beim umbau vllt vergesen. Also zwei neue von Motor an die Karosserie gelegt und siehe da der Wagen läuft ohne probleme an
Nun gibts nur noch ein problem. Und zwar das die Drehzahl manchmal beim schalten oben bleibt und die Schubabschaltung mal geht und mal schiebt der Wagen weiter...
Gaszug und Falschluft hab ich schon gecheckt da passt alles..
Könnte die Lambdasonde der Grund sein ?
Fehlercodes zeigt er keine..
Falls hier jemand die gleichen probleme hat hier eine mögliche lösung die bei mir zum erfolg geführt hat :
Masseproblem.
War beim FOH und hab mir sämtliche Massepunkte zeigen lassen zuhause hab ich dann kontroliert und siehe da eins am Getriebe hat gefehlt wurde beim umbau vllt vergesen. Also zwei neue von Motor an die Karosserie gelegt und siehe da der Wagen läuft ohne probleme an

Nun gibts nur noch ein problem. Und zwar das die Drehzahl manchmal beim schalten oben bleibt und die Schubabschaltung mal geht und mal schiebt der Wagen weiter...
Gaszug und Falschluft hab ich schon gecheckt da passt alles..
Könnte die Lambdasonde der Grund sein ?
Fehlercodes zeigt er keine..