c20xe tackern
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.09.2011, 12:10
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: viersen nrw
c20xe tackern
Hoi, in der Suche habe ich nix passendes gefunden daher das neue thema.
Zum Problem:
Seit ein paar Tagen tackert mein xe mit 2,5er mot.
Ich bin der Meinung es ist nicht das tickern der hydros.
Es wird aber wenn er warm ist, leiser bzw ist es weg.
Hätte einer eine Idee??
Gruß Timo
Zum Problem:
Seit ein paar Tagen tackert mein xe mit 2,5er mot.
Ich bin der Meinung es ist nicht das tickern der hydros.
Es wird aber wenn er warm ist, leiser bzw ist es weg.
Hätte einer eine Idee??
Gruß Timo
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: c20xe tackern
Ventile?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: c20xe tackern
Abend.
Das es beim warmen Motor besser wird, spricht aber im Prinzip schon für die Hydros...
Eventuell auch ein Krümmerriss: kann sich ganz ähnlich anhören und verschwindet auch bei warmen Motor (Metall dehnt sich aus: Riss verschlisst sich).
Auch Einspritzventile können tackern, dann aber nicht temperaturabhängig.
Das es beim warmen Motor besser wird, spricht aber im Prinzip schon für die Hydros...
Eventuell auch ein Krümmerriss: kann sich ganz ähnlich anhören und verschwindet auch bei warmen Motor (Metall dehnt sich aus: Riss verschlisst sich).
Auch Einspritzventile können tackern, dann aber nicht temperaturabhängig.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.09.2011, 12:10
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: viersen nrw
Re: c20xe tackern
Der krümmer ist's nicht.
Ich habe mal die nw lagerböcke nacheinander abgemacht uns an zwei sind ein paar riefen drin
Sind aber nicht wirklich tiefe riefen, kann das Geräusch da her kommen?
Öl Druck habe ich mit einem externen Gerät nochmal gemessen und hab im kalten im Leerlauf 4 bar, bei Last fast 6
Im warmen ist der Druck auch da.
Gruß Timo
Ich habe mal die nw lagerböcke nacheinander abgemacht uns an zwei sind ein paar riefen drin

Sind aber nicht wirklich tiefe riefen, kann das Geräusch da her kommen?
Öl Druck habe ich mit einem externen Gerät nochmal gemessen und hab im kalten im Leerlauf 4 bar, bei Last fast 6
Im warmen ist der Druck auch da.
Gruß Timo
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: c20xe tackern
Genau kann ich dir das leider nicht beantworten.
Aber das ein Tackern von angegriffenen NW- Lagern kommt, würde ich ausschließen.
Aber das ein Tackern von angegriffenen NW- Lagern kommt, würde ich ausschließen.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.09.2011, 12:10
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: viersen nrw
Re: c20xe tackern
Wie macht sich denn kolbenkipper oder lagerschaden bemerkbar?
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: c20xe tackern
Wenn Lagerschaden, dann tickert es vermehrt unter Last.
D.h. im Teillastbereich sollte es ruhiger werden. Meist geht es aber dann im warmen Zustand aber nicht weg.
D.h. im Teillastbereich sollte es ruhiger werden. Meist geht es aber dann im warmen Zustand aber nicht weg.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: c20xe tackern
Kolbenkipper ist immer da, natürlich Drehzahlabhängig, aber Lastunabhängig!
Hab vor 3 Jahre nen 5.6l Traktordiesel gemacht, der Kolbenkipper hatte.
Hab vor 3 Jahre nen 5.6l Traktordiesel gemacht, der Kolbenkipper hatte.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.09.2011, 12:10
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: viersen nrw
Re: c20xe tackern
Ihh.
Ich hab aber fast das Gefühl das es ein Lagerschaden ist.
Es taucht auf wann es will.
Ich hab aber fast das Gefühl das es ein Lagerschaden ist.
Es taucht auf wann es will.

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20xe tackern
möglich ist es kann man nur aufmachen und nachsehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.09.2011, 12:10
- Fahrzeug: Corsa a C20XE
- Wohnort: viersen nrw
Re: c20xe tackern
So, heut anderen Motor besorgt, heut noch einbauen.
Dann wird der andere aufgemacht
Dann wird der andere aufgemacht
