C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Fiffi

C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von Fiffi »

Mahlzeit Leute!

Wir haben gleich zwei Probleme mit unserem C20XE im Corsa A.

Problem 1:

Der Motor verliert Öl, egal wie gut wir ihn auch abdichten. Mittlerweile haben wir sämtliche Dichtungen - und damit meine ich auch SÄMTLICHE - ausgetauscht, aber der Motor wird einfach nicht dicht. Das Öl kommt nur ein einer bestimmten Stelle durch, und zwar genau zwischen Ventildeckel und Kopf, zahnriemenseitig am vorderen Nockenwellenrad. Ich zähl schon garnicht mehr die Dichtmasse, die wir zusätzlich auf die undichte Stelle gekleistert haben...das Öl sifft immer wieder durch, egal wie gut wir es auch abdichten. Der Motor hat von allen Dichtungen über Simmerringe alles neu bekommen. Wir sind so langsam mit unserem Latein und der Geduld am Ende, wir könnten wirklich... :cussing: :babble:

Wir haben so im Gefühl, dass der Motor im Ventildeckel zuviel Druck aufbaut, was bewirkt, dass das Öl an der beschriebenen Stelle raussifft, ganz sicher sind wir uns aber nicht. Wenn wir den Motor wie ein Mädchen spazieren fahren, dann ist er auch dicht, aber kaum gibt man mal richtig Gas, ist die Suppe am spritzen. Das KANN doch nicht wahr sein, oder?

Problem 2:

Ist es eigentlich normal, dass der Motor stottert und absäuft, wenn man den Öleinfülldeckel vom Ventildeckel nicht aufschraubt? Das haben wir vor einigen Tagen vergessen und da ist uns das mit dem absaufen im Standgas aufgefallen.

Ich hoffe, Ihr könnt uns bei beiden Problemenhelfen, Problem 1 ist momentan das Wichtigere. Wir sind schon kurz davor, die Brocken hinzuschmeißen. Momentan stehen wir am Punkt "2 Jahre Schweiß und teure Malloche fürn Arsch!!!!".

MfG Fiffi

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von tommy2fast »

Kolbenringe???

Fiffi

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von Fiffi »

Keine Ahnung, haben wir noch nicht überprüft. Könnte es noch was anderes sein?

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von corsaben »

kenn mich da nicht so aus!

aber evtl simmerringe???berichtigt mich wenn ich falsch lieg!
mfg ben

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von r.siegel »

das problem wird die ventildeckeldichtung sein die setzt sich manchmal nicht richtig bei den nockenwellenlagerböcken.ich mach das immer so:

1.zylinderkopf mit verdünnung und nem lappen sauberwischen
2.ventildeckel auch mit verdünnung reinigen
3.ventildeckeldichtung auf den ventildeckel aufsetzen
4. jetzt das wichtige in die ecken von den lagerböcken einen klecks dichtmasse machen und das gleiche auf der seite vom verteiler und auch hinterm verteiler bei dem halbmond
5. ventildeckel aufsetzen.

ich mach bei den lagerböcken wo die simeringe sitzen außen bevor ich die nockenwellenlagerdeckel aufsetze eigentlich auch immer noch ein bißchen dichtmasse dran .Nur son ganz dünnen film
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Fiffi

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von Fiffi »

Hab nochmal eine Frage zur Dichtmasse:

Wir haben einmal Dichtmasse, die hart wird, so wie Silikon. Und einmal haben wir eine "dauerelastische" Dichtmasse von VW - ist von der Konsistenz her klebrig harzig und so bleibt es auch nach der Verwendung.

Welche würdet ihr für die Lösung unseres Problems empfehlen?

Fiffi

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von Fiffi »

Und nochmal zum Thema mit dem Öldeckel: Säuft bei euch auch der Motor ab bzw. läuft total unruhig, wenn ihr den Öldeckel öffnet? Ist das normal? Was kann das sein?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von r.siegel »

der motor zieht doch nebenluft durch den dünnen schlauch am ventildeckel wenn der öldeckel ab ist,da sollte es normal sein das der motor mit der luft nicht mehr klarkommt.ich nehme den öldeckel bei laufendem motor eigentlich nicht ab denn man versaut sich den ganzen motorraum :wink:

von VW würde ich die weiße silikondichtmasse nehmen mit der auch die ölwannen beim polo6n angeklebt werden die sollte reichen.ich nehme immer dirko rot oder grau,weils die auf arbeit gibt 8)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von ele »

dirko giebet auch in rot ? ich hab immer das graue wo ist den der unterschied ?
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE: Wie kriegt man diesen Drecksmotor dicht??? HILFE!!!!!

Beitrag von r.siegel »

ist glaub ich nur ein temperaturunterschied bei den dirko dichtmassen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“