[Corsa A] Umbausatz Hinterachse

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Die Achse vom Corsa C GSI nich, sonder nur die Achslager,Traeger ,Gehäuse usw. wenn das neu kaufst zahlst ungefähr usw. 1300 € und gebrauchte zufinden ist schon wie ein 6er im Lotto.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Gibt es da nicht einen Tuner der Scheibenbremsachsen für den Corsa anbietet?
Bei Lenk gibt es Halter zu kaufen, um normale Astra-Sättel montieren zu können, ohne Schweissen zu müssen. Erkundige dich da mal...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich selber brauch die ja net, im Kadett passen ja Astra F Achsen 1:1. ;)

Das mit der Corsa C Achse hatte nur gehört, bin mit dem Corsa nicht so gut vertraut.

Gruß Juppes Schmiede

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Sicher gibt es Tuner die die Achsen für den Umbau anbieten hipo z.b. aber die schweißen die Platten auch nur um ,sodas man die Bremse vom Kadett dranschrauben kann .Da frag ich mich wo ist der unterschied ob die achse beim Fachmann in der nähe geschweißt wird oder ob das ein Fachmann beim Tuner umschweißt.Und zum Thema Achsenteile schweißen kann ich ja mal in den Raum stellen, die Federaufnahmen beim kadett c sind direkt an die Hinterachse angeschweißt und die gibt oder gab es so bei Opel als Ersatzteil zum anschweißen zu kaufen ,wenn das Orginalteil durchgegammelt war.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

^^^ Da hat Opel sich aber auch was bei gedacht, wenn man die Federteller vom C anschweißen durfte bzw. darf, versuche doch mal ein Federteller von einer Corsa/Kadett Achse zu bekommen.

Wenn ein Tuner wie HIPO Achsen umschweißt hat der auch diverse Versuche hinter sich die vom TÜV eine Absegnung haben, dann bekommt man bei so einer Achse auch ein Gutachten, wenn man sowas aber selber macht hat man keinerlei Gutachten, noch hat man eine Prüfung der Schweißnaht und heißt das die ABE vom Auto futsch ist, so sehen die Fakten aus.


Gruß Juppes Schmiede

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Nur das an nem federteller von nem c kadett wesentlich höhere kräfte wirken als an der ankerplatte von nem corsa die nur für den richtigan abstand sorgt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Diese Antwort würde ich an deiner Stelle mal überdenken!

Weißt du welche Kräfte auf einer Radnabe ruhen?

Gruß Juppes Schmiede

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das weiß ich genau ich bin kfz mechaniker deshalb brauch ich das nicht überdenken den bei c kadett hängt an dem federteller nicht nur die feder und die achse sondern der federteller ist die verbindung zwischen achse und längslenker .das bedeutet das die gesamte antriebskraft beim beschleunigen und bremsen an dem teil zieht .wobei bei dem scheibenumbau nur eine platte die mit zwei dünnen schweißnähten befestigt ist abgetrennt wird und durch eine andere mit nem anderen lochabstand ersetz wird und nur neu angeschweißt wird.dabei beleibt der ganze achsträger eigentlich unverändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mach dir nix draus ich bin Kfz-Mechaniker und Karosseriebauer, beides mit IHK Abschluss und weiß wovon ich rede, ich habe Fahrwerkberechnungen und Karosserieverzugsberechnungen ohne Ende hinter mir. :wink:

Aber egal Fakt ist das die ABE erlischt, ob was passiert oder nicht, also schön reden nützt da nichts.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na sieste dann baust du so wie du meinst das es richtig ist und ich so wie ich es meine und gut is .für mich ist wichtig das die sche abgenommen wird.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das Problem ist nur das der TÜV die Selbstschweißung eintragen muss, sonst gilt die Eintragung nicht, der TÜV trägt meist ja nur die Scheibenbremse ein, aber nicht wie sie fest ist.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich weiß die diskusion hatten wir schon zu hauf hier im forum gibt etliche threads drüber .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich hab damit selber schon böse Erfahrung gemacht zu meiner Jugendsündenzeit, ich würde es nie wieder machen.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

also ich war beim tüv und da war die eintragung kein problem....
ich glaub ich habs vorher schonmal geschrieben, bei mir hat das nen fahrzeugbauer geschweißt. auch mit gutachten für die schweißnaht...
ich hab damit kein problem :wink:
kannst doch auch dome einschweißen und schonmal probiert ohne dom zu fahren :mrgreen: dürfte auch ein sehr tragendes teil sein :roll:
aber so langsam konvertiert das auch zu einer glaubensfrage :alk:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Nein es geht ja nicht darum was hält und was nicht hält, es erlischt die ABE, das ist der springende Punkt, wenn du Dome einschweißt brauchste auch kein Gutachten für, bzw. wenn du das als Leie machst und es passiert was bist auch du der dumme und kein anderer. :wink:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“