[Corsa A] Weitec Federn...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

[Corsa A] Weitec Federn...

Beitrag von dennis-feat-n »

Moin,
hab ein Fahwerksproblem ( Fahwerksproblem klappe die 463ste...)

Hab zurzeit ein GTS Fahrwerk 60/60 verbaut (quasi neu), nur ist das zu weich auf der Vorderachse, meine Rad Reifen kombi haut auf die bereits bearb. Kotflügeln auf.
Ich weiß, die beste Lösung ist ein komplettfahrwerk am besten Gewinde...
Dazu fehlt mir zurzeit die Kohle, ich muss mein Hobel erstmal durch den Baurat bringen, sonst krieg ich das nie hin.

Also, meine jetzige Überlegung:
Ich lass die Dämpfer drinn und hol mir erschwingliche Federn von Weitec in 60/60 !

Ist das Fahrbar? Oder lieber Federn eines anderen Herrsteller??
Ich bitte um Beratung :mrgreen:

MFg Dennis
Follow me, if you can.

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Kannst so machen oder du haust deine Stoßdämpfer zu mit Federwegsbegrenzern, nicht schön, aber hilfreich :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

pffff...ich weiß, die leier mit einmal richtig und gut ist kennen hier ja schon alle...ich bin der meinung, wenn man ein gutes fahrverhalten haben möchte, und das sollte bei einem kleinwagen, der 220 fährt, schon gegeben sein, ist die sache mit den begrenzern gar nix. ich will nicht wissen was passiert, wenn man bei topspeed auf eine einseitige bodenwelle fährt und die kiste auf block geht, dann hebelt es mit pech den wagen aus. ich würde mir ernsthaft gedanken machen, ob du nicht besser sparst und wartest, als jetzt nochmal geld in ein provisorium zu stecken,w eil die federn kosten auch geld plus eintragung und spurvermessung, so eine gute pfuschlösung gibts da eigentlich garnicht, das einzige wäre vielleicht 40er h&r-federn zu nehmen, dann hast du wenigstens etwas platz im radhaus, ob die allerdings mit den dämpfern harmonieren, ist überaus fraglich.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Federwegsbegrenzer wollte ich ja nun auf keinen Fall...
Kann sein, daß meine Dämpfer nicht mit den Weitec Federn harmonieren, oder wo könnte das Problem liegen?
Eigentlich hab ich ja genug Platz zwischen Kotflügel und Reifen, (stell morgen mal Fotos rein!) nur mein Fahrwerk ist so weich das es halt aufsetzt...

Und Weitec ist doch härter, oder nicht??

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

woher willst du wissen, was härter ist? ist ja die frage, ob di efeder oder die druckstufe zu weich ist, beides kann zum durchschlagen führen, und eine zufällige veränderung kann auch wieder zu problemen führen, z.b. wenn die zugstufe zu schwach ausgelegt ist und die feder zu hart schwingt die iste nach- also super fahrverhalten. eine fahrwerksabstimmung ist mehr als harte feder = geiles fahrverhalten. könnte also sein, daß die sache unfahrbar wird oder sich sch...e fährt, das das ein gelungener kompromiß wird, bezweifel ich stark. deswegen ja mein rat: karre in die garage bis genug pulver für ein gescheites fahrwerk da ist. ich würde wegen-es-nicht-mehr-abwarten-können nicht meine gesundheit riskieren.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Also meinst du, wenn 60/60 Weitec, dann komplett mit Dämpfer, oder wie?
Was taugen denn die kompletten Fahrwerke von Weitec? Weil, ein Gewindefahrwerk ist zwar ganz witzig, brauch ich aber eigentlich nicht.
Mir reicht ein gutes 60/60 steifes Fahrwerk. Aber welches?
MFG
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kein weitec..nimm was komplettes von koni, kw oder h&r.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“