corsa a xe mit edka

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

corsa a xe mit edka

Beitrag von A-CORSA XE »

hi

hab noch ein problem.Wenn ich die karre anmache geht der sofort aus wenn ich kein gas gebe.Im unteren drehzahl zieht der ungleichmässig (leicht ruckelig),im oberen drehzahl ist alles ok.

Ich hatte n riss am ansaugstutzen(gummirohr) von der edka.Edka abgeschraubt,gummirohr erneuert und seitdem habe ich das problem.Die karre geht im stand immer wieder aus.

Man hört manchmal aus dem ansaugtrakt so eine art fehlzündung.

Kriegt der zu wenig luft im stand??Weil anmachen und direkt losfahren geht ja.Halt bei jedem gangschalten sackt die drehzahl ab und geht aus wenn ich nicht frühgenug wieder gas gebe.

Also bei last fährt die karre hält halt im stand nicht die etwa 1000 u/min.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

haste eventuell nen schlauch vergessen sodas er nebenluft zieht oder eventuell einen schlauch eingeklemmt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Sind die klappen synchronisiert worden ? Wennn er knallt wohl eher nicht.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“