Corsa B 2.0 mit Antriebswellen vom AsconaC/KadettD/Daewoo
ich kann echt nicht verstehen warum mache leute nach dem motto leben
warum Einfach wen es auch kompliziert geht ?
das einfachste ist doch echt entweder die wellen vom spenderfahrzeug bearbeiten sprich kürzen und die radnaben bearbeiten oder halt nur die die wellen bearbeiten und die radnaben lassen .
warum Einfach wen es auch kompliziert geht ?
das einfachste ist doch echt entweder die wellen vom spenderfahrzeug bearbeiten sprich kürzen und die radnaben bearbeiten oder halt nur die die wellen bearbeiten und die radnaben lassen .
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
Du scheinst ja genauso nach dem Motto zu leben...Totty hat geschrieben:ich kann echt nicht verstehen warum mache leute nach dem motto leben
warum Einfach wen es auch kompliziert geht ?
Frage: Was ist einfacher?
a) Ascona Innengelenk, Corsa Welle, Corsa Außengelenk ... zusammenstecken, fertig.
b) Kadett Innengelenk, Kadettwelle abdrehen, Kadett Außengelenk, Kadett Radnabe kurz und klein drehen, zusammenfrickeln, fertig.
Ich fahre zwar mehr oder weniger b) ehr c) (Ausgespindelte Achsschenkel, Audi Radlager) ... aber dennoch ist a) um Längen einfacher .. zumindest, wenn man das macht, was man gesagt bekommt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.06.2007, 09:35
- Wohnort: Marburg
Hallo nochmal zusammen.....
Also ich habe bei mir im B-Corsa die Daewoo Nexia Wellen drin.
Die kurze Welle ist dabei auf jeder Seite un 4mm gekürzt.
(Einstich versetzt!!!)
Bei meinem Bruder im B-Corsa (letzte woche umgebaut) haben wir nur die Daewoo Gelenkköpfe innen auf Corsa-B GSI Wellen gesteckt.
Die Verzahnung hat da gepasst.
Alle weiteren Umbauten im Corsa-A oder mit Kadett-D Dieselwellen/Köpfen habe ich selber noch nicht getestet.
Es soll wohl auch Funktionieren.
PS: Meine Daewoo-Nexia Wellen sind von einem 1.5er mit 75PS.
(Kann ja sein dass es da auch unterschiedliche gibt!!!!
Zum Schluß noch allen Corsaschraubern ein Frohes, Neues (und hoffendlich Beulenfreies) Jahr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ich habe bei mir im B-Corsa die Daewoo Nexia Wellen drin.
Die kurze Welle ist dabei auf jeder Seite un 4mm gekürzt.
(Einstich versetzt!!!)
Bei meinem Bruder im B-Corsa (letzte woche umgebaut) haben wir nur die Daewoo Gelenkköpfe innen auf Corsa-B GSI Wellen gesteckt.
Die Verzahnung hat da gepasst.
Alle weiteren Umbauten im Corsa-A oder mit Kadett-D Dieselwellen/Köpfen habe ich selber noch nicht getestet.
Es soll wohl auch Funktionieren.
PS: Meine Daewoo-Nexia Wellen sind von einem 1.5er mit 75PS.
(Kann ja sein dass es da auch unterschiedliche gibt!!!!
Zum Schluß noch allen Corsaschraubern ein Frohes, Neues (und hoffendlich Beulenfreies) Jahr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

- deropellaner
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 18.12.2006, 13:07
- Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
- Wohnort: Fredersdorf
- Kontaktdaten:
Nur mal jetzt für mich....hatte am WE ne Unterhaltung, in der die Frage auf gekommen ist: „warum nicht einfach die Opel Corsa A GSI Antriebswellen nehmen wenn ich meinen Corsa A umbau“. Meine Frage: passt das mit den Gleichlaufgelenken? Sind die Wellen lang genug? Habe fast den ganzen Tag mit der Suchefunktion gespielt und nur dieses Thema gefunden... sry. wenn ich einwenig aus der Rolle falle, da es hier ja um B Corsa anscheinend geht. 


- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
theoretisch müßte das auch gehen dafür bräuchtest du aber wellen mit 22er verzahnung und die gabs beim A GSI sehr selten dann die diesel oder nexia gelenke dran und dann müßte das gehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
- Schmiederer
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.10.2007, 17:09
- Wohnort: 77728
- Kontaktdaten:
Hey Ihr bin auch grad am umbau von einen C20NE in einen Corsa B!
Auch bei Mir leigt es nur noch daran Getriebe mir Naben zu verbinden!
Gibt es denn keinen Lösung (außer Speziel angefertigte Wellen zukaufen) Einfach Getriebe mit Naben zuverbinden ohne großes abdrehen oder Ähnliches?
Es muss doch Antriebswellen geben die Von der Länge und Verzahnung passen!
Kann das nciht einer nochmal schön zusammen fassen und nicht immer Corsa A und B durcheinander Würfeln!
Oder was kosten die Wellen die Speziell angefertigt werden?
Macht da der Tüv keine Probleme?
Bitte um eine Zusammenfassung!!
Danke!
Auch bei Mir leigt es nur noch daran Getriebe mir Naben zu verbinden!
Gibt es denn keinen Lösung (außer Speziel angefertigte Wellen zukaufen) Einfach Getriebe mit Naben zuverbinden ohne großes abdrehen oder Ähnliches?
Es muss doch Antriebswellen geben die Von der Länge und Verzahnung passen!
Kann das nciht einer nochmal schön zusammen fassen und nicht immer Corsa A und B durcheinander Würfeln!

Oder was kosten die Wellen die Speziell angefertigt werden?
Macht da der Tüv keine Probleme?

Bitte um eine Zusammenfassung!!
Danke!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
gelenke vom kadett e diesel von
NK
513608
Gelenksatz, Antriebswelle Aussenverz.Diff.seite 34
Zahnlücken Getriebeseite Anschl. Getriebe 22 Zähne
ab Fahrgestellnummer F000001
Getriebenummer F16
getriebeseitig
kostepunkt um die 100 €
NK
513608
Gelenksatz, Antriebswelle Aussenverz.Diff.seite 34
Zahnlücken Getriebeseite Anschl. Getriebe 22 Zähne
ab Fahrgestellnummer F000001
Getriebenummer F16
getriebeseitig
kostepunkt um die 100 €
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Kosten ein wenig mehrr.siegel hat geschrieben:gelenke vom kadett e diesel von
NK
513608
Gelenksatz, Antriebswelle Aussenverz.Diff.seite 34
Zahnlücken Getriebeseite Anschl. Getriebe 22 Zähne
ab Fahrgestellnummer F000001
Getriebenummer F16
getriebeseitig
kostepunkt um die 100 €

Man sollte vorher aber mal schauen, um wieviel die Astra-Wellen wirklich länger als die Corsa-Wellen sind. Ansonsten kann es passieren, dass man kein Spiel mehr in den Gelenken hat. Gerade bei Tieferlegungen wird das interessant...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
