Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
HannesC20XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2013, 20:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
Wohnort: 16792

Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von HannesC20XE »

hey hab nach stundenlangen suchen leider immernoch nicht die richtig antwort hier im forum gefunden.

Also würde gern mein corsa auf 5 loch umbauen.

welche radnarben wären dafür denn am besten geeignet dafür ?
und welche bremsanlage dann verbauen ?
kann ich dann "ohne probleme" hinten auch auf scheibe umrüsten oder soll ich bei trommel bleiben ?
und wie sieht es dann mit tüv aus ?

also alles fürn c20xe..

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von r.siegel »

gib mal mehr infos .

welche radnaben sind aktuell verbaut ?
ist es schon ein eingetragener umbau?
welche felgengröße willst du fahren?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HannesC20XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2013, 20:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
Wohnort: 16792

Re: Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von HannesC20XE »

im moment sind noch die originalen radnaben verbaut.
würde denn 17zoll felgen rauf machen.

und eingetragen wird erst alles am ende wenns fertig ist.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von r.siegel »

dann kommt es drauf an wo du zum tüven hinwillst , denn für den umbau brauchst du große radnaben vom cali oder vectra und die hinterachse muß an den radnabenflächen umgeschweißt werden ist also nicht ganz die einfache variante. hipo bietet zum beispiel den umbau der achse an ,allerdings gibts die gesamte eintragung nur mit ihrem umbausatz und ob sie für den 5 lochumbau antriebswellen anbieten keine ahnung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HannesC20XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2013, 20:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
Wohnort: 16792

Re: Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von HannesC20XE »

ok wenn geschweißt werden muss dann lasser ich das glaube doch sein..
hab gedacht da gibts ne allternative.

aber trotzdem danke :p

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa b auf 5-loch und welche bremsanlage (c20xe)

Beitrag von r.siegel »

hier im forum gabs mal wen , ich komm grad nicht auf den namen der hat hinten 5 loch trommeln von nem c corsa verbaut gehabt die 5 lochanbindung haben,weil die an die orginalverschraubungen des b-corsas paßten aber welche genau das sind weiß er wohl nur.scheiben mit 5 loch dieeinfach so passen gibts denk ich nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“