Corsa b c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Metzgermatze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2010, 20:12
Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne

Corsa b c20ne

Beitrag von Metzgermatze »

hallo meine lieben ich habe mal eine frage an euch !
ich bin mit meinem latein am ende :wall: !
wenn es drausen kälter als -5 grad wird springt mein kleiner nicht mehr an !
wisst ihr woran es liegen kann ?
kühlmitteltemperatur sensor habe ich freitag neu gemacht weil viele sagten das es an ihm liegen kann
!
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa b c20ne

Beitrag von r.siegel »

was hasten für ne motronic mit luftmassenmesser (astra f) oder luftmengenmesser(kadett vectra cali)?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa b c20ne

Beitrag von phex77 »

vielleicht ist auch feuchtigkeit im benzinpumpenrelais die dann irgendwann friert und das relais am schalten hindert?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“