corsa b c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Abgasnorm

Beitrag von Krie(GER) »

hiho,

muss ich mit meinem Corsa B Bj.98 auf Euro 1 oder Euro 2 kommen.
Euro 2 ist nur mit KLR möglich oder?

Danke!
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

kabelbaum

Beitrag von Krie(GER) »

noch ne Frage:



da ich in allen Elektrik Fragen eine Niete bin, möchte ich fragen welchen Kabelbaum ich am besten zum Umbau von 1,4 16V auf C20XE.
Am liebsten wäre mir natürlich plug&play.
Bauernrocker!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

plug and play kannste vergessen aber am besten eignet sich ein vectra ,astra oder calibra motorkabelbaum da gibts am wenigsten probleme und den anlasserkabelbaum kannst du weiterhin von deinem corsa benutzen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

HBZ

Beitrag von Krie(GER) »

hiho,

hab mir gedacht ich stelle die Fragen, welche während des umbaus noch so auftauchen immer wieder hier rein um eine Flut neuer Threads entgegenzuwirken ...

In meinem Schlachter A Corsa C20XE is bereits ein großer Bremskraftverstärker drin ( Durchmesser= ca.25cm -schwarz, da ich keine andere Identifikationsmöglichkeit kenne). Kann ich diesen in meinen B Umbau übernehmen???
und welchen Bremskraftverstärker brauche ich für den Umbau??
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

huhu??

bräuchte wirklich Input wegen HBZ ...
Bauernrocker!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

mir graus es jetzt schon wieder alte erinnerungen kommen wieder hoch :) und auch noch aktuelle :(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn der BKV 25 cm im durchmesser ist ist der aus nem kadett gsi 8v ohne abs oder aus nem vectra a 2.0i ohne abs.Der hbz ist sicherlich aus alu und unten steht ne 22 ? Benutzen kannst du ihn aus jedenfall bei der größe .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

danke,

ein weiteres Problem ist, ob die in A Corsa und B Corsa passen. sprich ob ich den aus dem A Corsa in den B Corsa übernehmen kann...
Bauernrocker!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also die verschraubungspunkte von corsa a und b sind identisch und haben auch die gleichen abstände wie kadett und vectra. das einzige was sein kann ist das du die betätigungsstange ändern mußt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also als bkv/hbz kannst du den vom corsa b so übernehmen, da würde ich nichts umbauen. der vom b reicht sogar locker für die bremse vom turbo. und das ist kein spruch von wegen sparen um jeden preis, es besteht einfach keine notwendigkeit.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

ja das es sogar bremstechnisch besser ist habe ich auch schon gelesen, wenn man den orig. drin lässt ... aber in den TÜV Auflagen steht HBZ 22
also muss wohl so ein teil rinn.. :-(
Bauernrocker!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde mal beim tüv so argumentieren, dass beim kadett auch teilweise die 256er mit einem 20er zylinder kombiniert wurde, das sollte so im umrüstkatalog drinstehen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“