Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen meinen Corsa B auf C20XE umgebaut.
Problem 1: Heute Mittag habe ich festgestellt, dass im Beifahrerfußraum etwas flüssigkeit war, eindeutig Kühlwasser.
Die Tropfen hingen noch an der Mittelkonsole und es war auch da alles feucht.
Problem 2: 30min Später stand ich im Stau und der Motor wurde sehr heiß knapp vor dem roten bereich.
Auf einmal fing es aus dem Motorraum an zu qualmen, ich also rangefahren Motorhaube auf und festgestellt, dass auf der linken Seite (Luftfilter) alles voller Kühlwasser war.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
na im innenraum könnte es an einem defekten heizungskühler liegen.Im motorraum kann es alles mögliche sein,da würde ich erstmal wasser ausfüllen und mal warmlaufen lassen und dann gucken wo es rausläuft,aber ich geh mal von nem defekten kühlerschlauch aus.Wenn die temperatur so hoch ging würde ich eventuell mal das thermostat wechseln.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
wenns im bereich vom luftfilter ist würde ich mal die schläuche an der ansaugbrücke kontrolliern.evtl.ist es dann auch die wasserpumpe oder der schlauch der von der wapu weggeht.
die 2 muss davor!!!
Re: Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
Sorry war das Wochenende nicht da deshalb kann ich jetzt erst Stellung nehmen.
Ich werde gleich mal prüfen ob der Lüfter überhaupt angeht wenn der Wagen zu heiß wird, Thermostat würde mich wundern, da ich sonst nie Temp. Probleme habe.
Gibt es eine Möglichkeit den Wärmetauscher zu tauschen ohne das A-brett Rauszubauen?
Hat jemand einen Link für einen Workshop/Anleitung ?
Ich werde gleich mal prüfen ob der Lüfter überhaupt angeht wenn der Wagen zu heiß wird, Thermostat würde mich wundern, da ich sonst nie Temp. Probleme habe.
Gibt es eine Möglichkeit den Wärmetauscher zu tauschen ohne das A-brett Rauszubauen?
Hat jemand einen Link für einen Workshop/Anleitung ?
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
ja heizungskühler kannst du tauschen ohne das amaturenbrett auszubauen.hab ich die woche auch erst gemacht!
die 2 muss davor!!!
Re: Corsa B C20XE Wasser im Beifahrerfußraum und Motorraum
Probleme alle gefunden.
Der Schlauch der auf die beiden Messinghstutzen an der Spritzwand ging war nicht korrekt drauf.
Der Motor wurde zu heiß, weil der Lüfter nicht ansprang.
Der Schlauch der auf die beiden Messinghstutzen an der Spritzwand ging war nicht korrekt drauf.
Der Motor wurde zu heiß, weil der Lüfter nicht ansprang.